Lagerplatzkennzeichen inkl. bedruckbarer Etiketten


58 Artikel

pro Seite

Für Ihre perfekte Lagerorganisation erhalten Sie bei uns Regalbelastungsaufkleber, Etiketten zum Beschriften und Bedrucken, Belegtaschen, magnetische Lagerkennzeichen, Etikettenrahmen, Beschriftungssysteme PANEL Script. Bestellen Sie jetzt Ihre Lagerplatzkennzeichnung!

Wir bieten Ihnen außerdem eine große Auswahl an bedruckbaren Etiketten auf Rolle und Bogen. Die Etiketten für Thermotransferdrucker und Laserdrucker erhalten Sie in verschiedenen Materialien und Farben, sowie die passenden Farbbänder.

 

 

Farbbänder für Thermotransferdrucker 

Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit des Thermodrucks und stimmen Sie Ihr Drucksystem mit den Thermo-Etiketten und den hier angebotenen Thermotransferfarbbändern ab. Transferfolien für Thermotransferdrucker sind in verschiedenen Qualitätsstufen und Farben erhältlich. Die Farbbänder aus Harz, Wachs oder Wachs/Harz sind für handelsübliche Etikettendrucker geeignet.

  • Thermotransferfarbbänder aus Wachs: Farbbänder aus Wachs sind besonders weich und sensibel. Das Wachs schmilzt sehr gut in das Material ein. Damit sind bereits bei niedrigen Drucktemperaturen kontrastreiche Drucke möglich. Thermotransferfarbbänder aus Wachs eignen sich speziell für matte und strukturierte Papiermaterialien. Doch gute Druckergebnisse sind auch auf verschiedenen Kunststoffetiketten möglich. Die Aufdrucke sind in geringem Maß wisch- und kratzfest.
  • Thermotransferfarbbänder aus Wachs/Harz: Die hochsensitiven Wachs / Harz Farbbänder garantieren ein exzellentes Druckbild mit niedrigen Drucktemperaturen. Mit dem Mischfarbband gelingen abriebfestere und temperaturbeständigere Aufdrucke als mit reinen Wachsbändern. Dies ist auf den Harzanteil im Farbband zurückzuführen. Die Thermotransferfarbbänder sind vielseitig einsetzbar auf verschiedensten Materialien: Vellum, beschichtetes Papier oder Kunststoff. Damit decken die Mischbänder das größte Anwendungsgebiet ab.
  • Thermotransferfarbbänder aus Harz: Harz-Farbbänder liefern einen exzellenten Farbübertrag auf glatten Kunststoff-Etiketten. Die Transferfolien erzeugen ein abriebfestes und widerstandsfähiges sowie garantiert scharfes Druckbild. In Kombination mit vielen PE-, PET- , und PVC Materialien garantieren Ihnen Harzfarbbänder eine sehr gute Haltbarkeit und Deckkraft. Hierfür sind hohe Drucktemperaturen und niedrigere Druckgeschwindigkeiten nötig.

 

Kriterien, um bedruckbare Etiketten zu unterscheiden 

Bedruckbare Etiketten können hinsichtlich 3 wesentlicher Kriterien unterschieden werden:

  • Ausführung auf Rolle oder auf DIN A4 Bogen: beide Ausführungen sind in der Industrie gefragt. Industrielle Kennzeichnungen oder Büros ordern überwiegend Rollenetiketten. Für kleinere Betriebe sind dagegen Bogenetiketten häufig ideal, da diese mit einem handelsüblichen A4-Drucker oder Kopierer verarbeitet werden können.
  • Druckverfahren: Je nach Ausführung ist auch das Druckverfahren ein Unterscheidungsmerkmal. Rollenware wird mit Thermotransferdruckern bedruckt. Hierfür sind auch Farbbänder notwendig. Etiketten auf DIN A4 Bogen dagegen können mit Hilfe von Laser- oder Inkjetdrucker gestaltet werden.
  • Materialien: Ist von Thermopapieren die Rede, sind diese für den Thermotransferdruck vorgesehen und werden auf Rolle geliefert. Zu weiteren Grundmaterialien für die Herstellung von Blanko-Etiketten gehören zudem Papier, Kunststoff wie PET oder PE. Diese Materialvielfalt begründet sich in einer großen Auswahl an Anwendungsfeldern.

 

Bedruckbare Etiketten: Materialübersicht und Anwendungsfelder 

Etiketten werden je nach Anwendungsbereich in verschiedenen Materialien benötigt. Nicht immer ist ein Papieretikett die beste Lösung. Werden die Aufkleber in rauen Umgebungen angebracht, sollte Sie beispielsweise eher auf Polyester als Grundmaterial zurückgreifen. Sollen Etiketten auch vor Manipulationen schützen, sind Sicherheitsetiketten die beste Wahl. Aus dem HEIN Produktportfolio wählen Sie bequem Ihr Etikett mit dem benötigten Material und der passenden Größe aus. Im Drucker können alle Etiketten schnell und einfach individuell bedruckt werden. Ob Inventaretiketten, Lageretiketten oder Produktetiketten, die verwendeten Materialien sind von höchster Qualität und garantieren exzellente Ergebnisse. Verschaffen Sie sich mithilfe der folgenden Tabelle einen Überblick über die Materialien, Einsatzmöglichkeiten und Ausführungen:

 

Material

Eigenschaften

Anwendung


Papier

  • RoHS-konform, 80 g/m²
  • Holzfrei
  • Satiniert
  • Temperaturbeständig von -15 bis + 90°C

Kostengünstige Kennzeichnungen für glatte bis leicht strukturierte Oberflächen, zum Beispiel als Adressetikett, Ordneretikett. Sowohl bedruckbar als auch per Hand beschriftbar


Polyester

  • Geeignet für Innen- und Außeneinsatz
  • Seewasserfest
  • Widerstandsfähig gegen Lösungsmittel, schwache Säuren und Laugen
  • Temperaturbeständig von -20 bis +100°C

Zum Verkleben auf Kunststoffoberflächen, Aluminium, lackierten Oberflächen, zum Beispiel als Maschinenschild, Geräte- und Bauteilkennzeichnung, Typen- und Leistungsschild und vielem mehr


Polyester

mit Sicherheitseffekt

  • Übertragungssicher
  • hinterlässt Schachbrettmuster bei Ablöseversuch
  • Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, schwache Säuren, Basen,
  • Lösungsmittel
  • Temperaturbeständig von -40 bis +150°C

Manipulationssichere Beschriftungen zum Beispiel als Typenschild, Inventarschild, Produktetikett, Verkleben auf rauen, niederenergetischen Oberflächen (Kunststoffe und Pulverbeschichtungen)


Polyethylen

  • Frei von Weichmachern
  • Widerstandsfähig gegen diverse Chemikalien
  • Geeignet für direkten Kontakt mit trockenen und feuchten, nicht
  • fettenden Lebensmitteln (gem. FDA und BgVV-Bestimmungen)
  • Temperaturbeständig von -20 bis + 100°C

zum Beispiel als feuchtigkeitsbeständiges Versandetikett, Etikett in der Nahrungsmittelindustrie


Gewebe, Nylon

  • Mit Polyamid
  • Reißfest, sehr flexibel
  • Widerstandsfähig gegen Alkohol, Wasser, diverse Haushaltsreiniger
  • Temperaturbeständig von -30 bis +120°C

Kennzeichnung elektrischer Anlagen, Kabel- und Betriebsmittelkennzeichnung, Verklebung über Kanten, Radien


Hochtemperaturfolie

  • Für extreme Anforderungen
  • Formstabil, licht- und alterungsbeständig
  • Lösungsmittelbeständig, beständig gegen die meisten Öle, Fette, Kraftstoffe, Säuren und vieles mehr
  • Temperaturbeständig von -40 bis +371°C (kurzzeitig), Dauerbelastbar bis + 180°C

Verklebung auf Leiterplatten, für raue und strukturierte Untergründe