Verkehrszeichen gemäß StVO


Artikel 1-60 von 123

Verwandte Themen

Produktberatung: Verkehrszeichen 

Sie finden in dieser Kategorie eine große Auswahl an Verkehrsschildern wie Straßenschilder, Parkverbotsschildern, Halteverbotsschildern und eine große Auswahl an passendem Zubehör. Die Schilder sind Normgerecht und eignen sich besonders für den Einsatz auf Betriebsgeländen, Baustellen und Straßen. Bei unserer großen Auswahl werden Sie sicher das passende Schild finden.

 

Ihre Vorteile:

  • Widerstandsfähiges Material: Durch eine gute und Hochwertige Verarbeitung sind unsere Verkehrszeichen besonders langlebig und dadurch auch gegen schwerere Wetterverhältnisse resistent.  
  • Alle unsere Verkehrsschilder entsprechen der aktuellen Normen und Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO), so kann die Sicherheit auf Straßen, Baustellen und Betriebsgeländen sichergestellt werden   
  • Beim Kauf von mehreren Schildern, können Sie von attraktiven Mengenrabatten profitieren 
  • Unsere Verkehrszeichen werden innerhalb von einem Werktag geliefert  
  • Made in Germany

Produkt-Highlights

Normgerechte Kennzeichnung durch StVO 

Bei HEIN erhalten Sie Verkehrsschilder, Straßenschilder, Parkverbotsschilder und Halteverbotsschilder, die den aktuellen Normen der Straßenverkehrsordnung (StVO) entsprechen. Die StVO verfolgt das Ziel, dass alle Verkehrsteilnehmer sich rücksichtsvoll und vorsichtig fortbewegen können. Die Straßenverkehrsordnung gilt für öffentliche Straßen, Wege und Plätze in ganz Deutschland und legt grundlegende Regeln für den Straßenverkehr fest. An diese haben sich Fahrzeugfahrer, Fahrradfahrer sowie auch Fußgänger zu halten. Egal ob Gefahren-, Vorschrifts-, Richt- oder Zusatzzeichen, jeder Fahrer muss die Verkehrszeichen und deren genaue Bedutung kennen.   Durch das Einsetzen von Schildern nach der StVO können Unfälle, Gefährdungen, Beschädigungen, Behinderungen oder gar Belästigungen vermieden werden.  Wir haben eine große Auswahl an üblichen Verkehrszeichen mit einfachen Symbolen oder Piktogrammen, die den Normen der StVO entsprechen. Diese können zur guten Beschilderung von Straßen, Baustellen und auch auf dem Betriebsgeländen genutzt werden.  

Schilder auch bei Nacht erkennen können dank der Reflexfolien nach der DIN 67520

Damit Sie Schilder auch bei Nacht oder schlechten Sichtverhältnissen erkennen können, sind viele unserer Zeichen mit einer Reflexfolie ausgestattet. Die DIN 67520 regelt die Lichttechnik und Reflexionsklassen der Reflexwerte im Neuzustand. Wir garantieren Ihnen, dass die Reflexionsstärke auch nach Jahren der Nutzung erhalten bleibt.

 

Unterschiede der Reflexionsklassen im Überblick:

Reflexfolie Merkmale Einsatzbereich Langlebigkeit Besonderheiten
RA0 Lackiert, keine Retroreflexion Betriebsgelände, keine Anforderungen an Sichtbarkeit Nicht relevant (keine Reflexion) Kostengünstig, keine Rückstrahlfähigkeit
RA1 Leichte Retroreflexion, Mindestrückstrahlwert über sieben Jahre Betriebsgelände, bedingt für öffentlichen Verkehr (StVO) geeignet Circa sieben Jahre Für temporäre oder weniger kritische Beschilderungen geeignet
RA2 Mittlere Retroreflexion durch prismatische oder mikroprismatische Struktur StVO-Bereich: Verkehrszeichen, Warnschilder, Baustellenabsicherungen Mindestens zehn Jahre Hohe Rückstrahlwerte, hervorragende Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen, erhöhte Sicherheit

 

In unserem Online-Shop finden Sie weitere Informationen und Details zu allen Produkten. Entscheiden Sie sich für das passende Verkehrszeichen, Verkehrsschild, Straßenschild, Halteverbotsschild, Parkverbotsschild, allgemeine Verbotszeichen und so weiter. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von attraktiven Mengenrabatten. Unser Verkäuferteam kann Sie (online) kompetent beraten und Sie bei der Auswahl unterstützen. Wir bieten beste Qualität zu niedrigen Preisen und garantieren für Ihre Zufriedenheit!

Verkehrszeichen auf dem Betriebsgelände 

Meist gelten die Regeln der StVO nicht nur im Straßenverkehr, sie sind auch auf dem Betriebsgelände unverzichtbar. Deshalb ist es wichtig, dass auch dort Verkehrszeichen zum Einsatz kommen. Allgemein eignen sich Verkehrsschilder auf Betriebsgeländen besonders gut, um den Verkehrsfluss zu verbessern.  Nur dadurch kann ein müheloser Ablauf für die vielen Fahrer, wie Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten auf dem Gelände sichergestellt werden. Vor allem in Notfallsituationen ist eine gute Beschilderung sehr wichtig. Falsch parkende Autos können im Ernstfall zu einer großen Gefahr werden, da sie Rettungswege behindern könnten. Um dies zu verhindern, sollten Halteverbotsschilder eingesetzt werden.

Verkehrsschilder, Straßenschilder, Parkverbotsschilder, Halteverbotsschilder sowie jegliches Zubehör!

Bei unserer großen Auswahl werden Sie online fündig! 

Verkehrsschilder, Straßenschilder, Parkverbotsschilder, Halteverbotsschilder sowie jegliches Zubehör! Bei unserer großen Auswahl werden Sie online fündig!
Auf Betriebsgeländen gilt - wie auch im Straßenverkehr - die Straßenverkehrsordnung (StVO). Kennzeichnen Sie mit Verkehrszeichen gemäß StVO und machen Sie die Verkehrswege auf Ihrem Betriebsgelände sicher! Eine gute Beschilderung auf Betriebsgeländen, Straßen und Baustellen sorgt für Sicherheit und hilft maßgeblich bei einer schnellen Orientierung. Wählen Sie das passende Verkehrszeichen, Verkehrsschilder und Straßenschilder aus dem HEIN-Sortiment!

Häufig gestellte Fragen

Was gibt es zusätzlich zu den gängigen Straßen- und Verkehrsschildern bei uns im Shop zu kaufen?

  • Verkehrszeichen und Verkehrsschildern mit Wunschtext 
  • DSD Geschwindigkeitsanzeigesysteme mit 480 Hochleistungs-LED´s 
  • Schulbustafel Typ B 
  • Vorteils-Sets / Komplett-Sets (zum Beispiel Parkverbot) 
     

...sowie verschiedenes Zubehör:

  • Schilderneutralisierungsband 
  • Warn- und Schutzwinkel Korner Protector, Kennzeichnung und Schutz von Ecken und Kanten

Außerdem bieten wir Verkehrs Kombi-Schilder in unserem Sortiment an. Diese unterstützen durch Hinweiswörter und kurze Texte verschiedene Zeichen. Dazu zählen Verkehrsschilder und Halteverbotsschilder (mit eindeutigem Hinweis auf das Halteverbot), Parkverbotsschilder, Notausgänge und viele mehr. Diese sind ebenfalls in verschiedenen Größen, Farben und Formen erhältlich.

 

Was gibt es beim Kauf zu beachten? 

Achten Sie bei dem Kauf von Verkehrsschildern darauf:

  • Je nach dem Ort, an dem das Schild eingesetzt werden soll, bieten wir für sie die passenden Größen und Formen. Sie haben die Wahl aus rechteckigen -, runden-, achteckigen Schildern 
  • Die Richtige Reflexionsklasse: Achten Sie beim Kauf von Verkehrsschildern darauf, dass Sie die richtige Reflexionsklasse wählen (Beschreibung oben) 
  • Falls Sie nach spezifischen Beschriftungen für Verkehrsschilder suchen, wie z.B. eine spezifische Geschwindigkeitsbegrenzung, dann haben Sie die Möglichkeit bei vielen Schildern, diese mit individuellen Texten oder Zeichen zu versehen.  
  • Achten Sie bei der Montage von Verkehrsschildern darauf, dass diese gut sichtbar positioniert sind.

 

Welche Arten von Verkehrszeichen gibt es? 

Verkehrszeichen sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich.  
1. Vorschriftzeichen:

Vorschriftzeichen geben den Verkehrsteilnehmer direkte Anweisungen.  
Beispiele für Vorschriftzeichen: 

  • Tempolimit-Schild: Mit dem Tempolimit Schild wird eine Geschwindigkeitsbegrenzung gesetzt.  
  • Stoppschild: Bei einem Stoppschild müssen Sie an der Haltelinie vollständig anhalten und schauen, ob die Fahrbahn frei ist. Ist dies der Fall, dann dürfen Sie weiterfahren.  
  • Vorfahrt gewähren-Schild: Das Vorfahrt gewähren- Schild drückt aus, dass die von rechts kommenden Fahrzeugen Vorfahrt haben.  
     
    2. Warnhinweiszeichen:  

Warnhinweiszeichen werden dafür genutzt, um Hinweise auf Gefahren und besondere Umstände im Straßenverkehr zu geben.  
Beispiele für Warnhinweiszeichen: 

  • Kinder-Schild: Das Kinder-Schild wird dafür verwendet, um vor Kindern im Straßenbereich warnen  
  • Wildwechsel –Schild: Das Wildwechsel Schild warnt vor Wildtieren, die möglicherweise die Fahrbahn überqueren könnten und so eine Gefahr darstellen.  
  • Schneeglätte-Schild: Das Schneeglätte-Schild warnt vor Schneeglätte auf der Fahrbahn.  
     
    3. Richtzeichen:

Mit Richtzeichen werden Hinweise auf die Verkehrsführung gegeben. Die Verkehrsteilnehmer sollten sich nach diesen richten. 
Beispiele für Richtzeichen: 

  • Abbiegen verboten-Schild: Durch dieses Schild wird ausgedrückt, dass das Abbiegen untersagt ist.  
  • Umleitung: Das Umleitungs-Schild zeigt eine Umleitung auf, die im Fall einer Verkehrsbehinderung oder einer Baustelle gefahren werden sollte.  
  • Parkplatz: Durch das Parkplatz-Schild wird auf Parkplätze hingewiesen.

 

Ist es möglich beim Kauf von mehreren Schildern Mengenrabatte zu bekommen? 

Ja, beim Kauf von mehreren Schildern ist es möglich einen Mengenrabatt zu erhalten. Diese werden bei unseren Standardartikeln ausgewiesen. Bei individuellen Artikeln machen wir Ihnen gerne ein ansprechendes Angebot, kontaktieren Sie uns dafür gerne. 

 

Der Einsatz von Verkehrszeichen ist ein wichtiger Teil einer sicheren Führung des Straßenverkehrs. Durch unsere qualitativ hochwertigen Schilder kann ein müheloser Verkehr gewährleistet werden. In unserem HEIN-Shop finden Sie noch viele weitere Artikel, die für mehr Sicherheit im Straßenverkehr eingesetzt werden können. Schauen sich doch gerne mal in unserem großen Sortiment um. Bestellen Sie noch heute und nutzen Sie unseren attraktiven Mengenrabatt. Unser Verkäuferteam berät Sie gerne online oder per Telefon und unterstütz Sie bei Ihrer Auswahl.

Das könnte Sie auch interessieren: