Prüftermine sicher mit HEIN Kabelprüfplaketten gemäß geltender Vorschriften kennzeichnen
Die HEIN Kabelprüfplaketten in verschiedenen Ausführungen eignen sich besonders für die professionelle Kennzeichnung Ihres nächsten Prüftermins. Wartungstermine lassen sich mit den Kabelprüfplaketten in verschiedenen Farben, Materialien und Größen dauerhaft sowie schnell erkennbar kennzeichnen! Die transparente Folie der Kabelprüfplaketten lässt sich ganz flexibel um das zu kennzeichnende Kabel wickeln. Bei mehrfachem Umwickeln des Kabels mit dem anhängenden Laminat der Kabelplakette wird ein zusätzlicher Schutz der Beschriftung auf der Kabelprüfplakette vor Verschmutzung, Abrieb oder Zerkratzen gewährleistet. Die transparente und selbstklebende Folie ist ein Schutzlaminat, welches ihre Beschriftung auf der Plakette dauerhaft schützt. Je nach Ausführungen können Sie mit den Aufklebern ihre Kabel mit einem Kabel-Ø von bis zu 30 mm schnell und einfach erkennbar beschriften, bei kleineren Kabeldurchmessern lässt sich die Kabelprüfplakette als Kabelfahne anbringen.
Kennzeichnen Sie Ihre Kabel sicher und normgerecht mit Kabelprüfplaketten von HEIN Industrieschilder
Der Einsatz von Prüfplaketten für Kabel ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit von Elektroinstallationen zu gewährleisten. Kabelprüfplaketten dienen dazu, den aktuellen Prüfstatus von Kabeln zu kennzeichnen und sicherzustellen, dass sie den geltenden Standards entsprechen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Prüfplaketten für Kabel eingesetzt werden und welche Vorteile sie bieten.
Mit den Kabelprüfplaketten können Sie auch Kabel und ähnliche Leitungen gut sichtbar kennzeichnen. Denn Prüfplaketten sind ein bedeutender Teil der Arbeitssicherheit - Sie signalisieren die geprüfte Sicherheit des gekennzeichneten Betriebsmittels und zeigen in vielen Fällen auch die Fälligkeit des nächsten Prüfintervalls an. Ein schneller Blick und mittels Aufschrift, Kennzeichnung und Farbe werden viele wichtige Informationen vermittelt - die Prüfplakette als komprimiertes Infopaket.


Was sind Kabelprüfplaketten?
Kabelprüfplaketten sind Klebeetiketten, die auf Kabeln angebracht werden, um den aktuellen Prüfstatus der Kabel zu kennzeichnen. Die Plaketten enthalten Informationen wie das Prüfdatum, den Namen des Prüfers und den nächsten Prüftermin. Die Plaketten können in verschiedenen Größen und Farben geliefert werden, um den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht zu werden.
Warum sind Prüfplaketten für Kabel wichtig?
Die Verwendung von Prüfplaketten für Kabel ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit von Elektroinstallationen zu gewährleisten. Durch regelmäßige Prüfungen können potenzielle Sicherheitsrisiken identifiziert und behoben werden, bevor sie zu einem Unfall führen. Prüfplaketten stellen sicher, dass Kabel nur dann in Betrieb genommen werden, wenn sie den geltenden Standards entsprechen und sicher sind.
Wie werden Prüfplaketten für Kabel eingesetzt?
Prüfplaketten für Kabel werden typischerweise von Elektroinstallateuren, Wartungspersonal und Sicherheitsbeauftragten eingesetzt. Die Plaketten werden auf Kabeln angebracht, nachdem sie erfolgreich geprüft wurden. Die Informationen auf den Plaketten können dann in einem Wartungsprotokoll oder einer Datenbank erfasst werden, um den Überblick über den Prüfstatus der Kabel zu behalten.
Vorteile von Prüfplaketten für Kabel
- Erhöhte Sicherheit - Die Verwendung von Prüfplaketten für Kabel erhöht die Sicherheit von Elektroinstallationen, indem sie sicherstellt, dass Kabel nur dann in Betrieb genommen werden, wenn sie den geltenden Standards entsprechen.
- Effiziente Wartung - Prüfplaketten erleichtern die Überwachung des Prüfstatus von Kabeln und ermöglichen eine effiziente Planung von Wartungsarbeiten.
- Haftungsausschluss - Prüfplaketten können auch als Nachweis dienen, dass Kabel erfolgreich geprüft wurden. Dies kann im Falle eines Unfalls als Haftungsausschluss dienen.
- Einhaltung von Vorschriften - Prüfplaketten helfen bei der Einhaltung von Vorschriften und Normen, indem sie sicherstellen, dass Kabel regelmäßig geprüft werden.
Wickelt man eine herkömmliche Prüfplakette um ein Kabel, gehen viele Informationen, zum Beispiel wann das letzte mal geprüft wurde oder wann bereits die nächste Prüfung ansteht aufgrund von Überlappung entweder verloren oder sind nur schwer zu entziffern. Gerade bei Kabeln mit einem kleinen Durchmesser ist eine Beschriftung mittels einer Standardprüfplakette schlicht unmöglich. Eine der Grundaufgaben der Prüfplakette ist es schließlich, die vorgeschriebenen Informationen nach geltender DGUV Vorschrift 3 in lesbarer Form zugänglich zu machen. Auch bei Arbeitsmitteln, deren Gestaltung die zusätzliche Anbringung einer Prüfplakette schwierig oder unmöglich macht, kann unsere Plakette eine gute Lösung für die nächste Prüfung darstellen.
Kabelprüfplaketten für Maschinen und Anlagen gemäß DGUV V3
Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer elektrischen Maschinen und Anlagen. Die Kabelprüfplaketten DGUV V3 sind ein wichtiges Hilfsmittel bei der Prüfung Ihrer elektrischen Maschinen und Anlagen. Mit Hilfe der Aufkleber dokumentieren Sie die Prüfvorschrift und den nächsten Prüftermin direkt an der Maschine oder Anlage. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass alle elektrischen Geräte und Betriebsmittel in regelmäßigen Abständen auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden.
DGUV Vorschrift 3 – Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Die DGUV Vorschrift 3 besagt, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel nach
- der ersten Inbetriebnahme,
- Änderung,
- Instandsetzung,
- sowie in regelmäßig vorgeschriebenen Zeitabständen
durch eine Elektrofachkraft darauf überprüft werden müssen, ob sie sich noch in ordnungsgemäßem Zustand befinden.


Alle Angebote in der Kategorie Prüfplaketten werden von uns in Eigenproduktion hergestellt. Dadurch können wir unseren Kunden eine Lieferzeit von nur einem Werktag garantieren. Die Lieferung kommt direkt vom Hersteller Qualität "Made in Germany"!
Die Prüfplaketten in unserem HEIN Online-Shop sind je nach Ausführung in folgenden Lieferformen erhältlich:
- Angestantzt auf Bogen
- Im praktischen Heft