Sicherheitssiegel


Sicherheitssiegel sind ein Garant für Unversehrtheit und sind ideal als Garantie- oder Wartungsnachweis. Das verdanken sie der Manipulationssicherheit, da Sicherheitssiegel beim Entfernen Rückstände hinterlassen oder nur durch Zerstören ablösbar und somit nicht übertragbar sind. Sie schützen vor unbefugtem Zugriff oder unerlaubter Nutzung von Versorgungseinrichtungen und Geräten. Sicherheitssiegel dienen als zuverlässiger Nachweis und sind einfach und schnell anzubringen. Sie erhalten Sicherheitssiegel aus übertragungs- oder fälschungssicherer Folie, selbstklebendem Papier, mit oder ohne Sicherheitsstanzung.

14 Artikel

pro Seite

Sicherheitssiegel sind ein Garant für Unversehrtheit und sind ideal als Garantie- oder Wartungsnachweis. Das verdanken sie der Manipulationssicherheit, da Sicherheitssiegel beim Entfernen Rückstände hinterlassen oder nur durch Zerstören ablösbar und somit nicht übertragbar sind. Sie schützen vor unbefugtem Zugriff oder unerlaubter Nutzung von Versorgungseinrichtungen und Geräten. Sicherheitssiegel dienen als zuverlässiger Nachweis und sind einfach und schnell anzubringen. Sie erhalten Sicherheitssiegel aus übertragungs- oder fälschungssicherer Folie, selbstklebendem Papier, mit oder ohne Sicherheitsstanzung.

Sicherheitssiegel mit VOID-Folie 

Von Außen wirken Sicherheitssiegel mit VOID-Folie wie ein normales Etikett, denn der Sicherheitseffekt wird erst beim Entfernen sichtbar. VOID-Folie ist eine Verbundfolie, die aus drei Schichten besteht. Die oberste Schicht besteht aus Polyester, die zweite aus metallisiertem Aluminium und die unterste aus permanentem Acrylklebstoff. Metallisieren bedeutet, dass die Aluminiumpartikel in einem Vakuum auf die Oberfläche der Aluminiumschicht gedampft wird. Das ist nötig, damit das Aluminium an der Polyesterschicht haften bleibt. Der Zweck von VOID-Folie ist es, vor Manipulation zu schützen. Denn wurde die Folie einmal entfernt, ist dies für immer zu sehen. Hierbei spalten sich Teile der aufgedampften Aluminiumschicht beim Entfernen des Siegeletiketts ab und bleiben als zuverlässiger Nachweis auf dem Untergrund zurück.


Hierbei spielt Garantie eine wichtige Rolle: Meist wird eine Langlebigkeit nur garantiert, wenn niemand anderes als der Hersteller an beispielsweise dem Innenleben eines Elektrogeräts war. Wurde es geöffnet, erlischt die Garantie. Sehr simpel und effektiv. Aber auch die Verbraucherseite kann hieraus ihre Vorteile ziehen. So lässt sich vor dem Kauf feststellen, ob das Produkt schon einmal geöffnet wurde. In diesem Fall fungiert das Sicherheitssiegel als Qualitätssiegel, denn ist das Siegel intakt, kann sich der Kunde auf die versprochene Herstellerqualität verlassen. Auch ein Fälschungsschutz ist einer der weiteren Vorteile von VOID-Siegeletiketten, denn diese Sicherheitssiegel lassen sich nicht ohne weiteres kopieren. Somit schaffen Sie beim Benutzen dieser ein Merkmal, dass Ihre Produkte von Fälschungen unterscheidet.