Zubehör für Prüfplaketten


Ob Kerbzange, Etikettenlöser, Klarlack, Etikettenschaber oder Reinigungsmittel - Sie erhalten bei uns das passende Zubehör für Ihre Prüfplaketten und Wartungskennzeichnung.

12 Artikel

  • Kerb-/Lochzange für Prüfplaketten, versch. Kerbformen, Maultiefe 48 mm, Edelstahl, Einzelstück
  • Ersatzklingen für Etikettenschaber MARTOR SCRAPEX CLEANY, 10 St./Verpackungseinheit
  • Etikettenschaber MARTOR SCARPEX CLEANY, wechselbare Klinge, GS-geprüft, Kunststoff
  • Sprühreiniger S, zur Reinigung und Entfettung, für Industrie und Handwerk, 500 ml, 1 Dose
  • Aufkleber- & Etiketten-Entferner, inklusive Spatel, 500 ml, 1 Dose
  • STAEDTLER Faserschreiber Lumocolor permanent special, schwarz, 0,6 mm fein, 1 Stück
  • Spezialstift für Schultafellackschilder, weiß, Schriftstärke 5 mm, abwischbar, 1 Stück
  • STAEDTLER Faserschreiber Lumocolor permanent special, schwarz, 0,4mm superfein, 1 Stück
pro Seite

Ob Kerbzange, Etikettenlöser, Klarlack, Etikettenschaber oder Reinigungsmittel - Sie erhalten bei uns das passende Zubehör für Ihre Prüfplaketten und Wartungskennzeichnung.

Lochzangen zur Terminmarkierung auf Prüfplaketten 

Lochzangen kennt man aus dem Alltag – der Ticketkontrolleur entwertet einen Fahrschein oder eine Eintrittskarte, Bastelfreunde nutzen sie als Werkzeug – aber sie werden auch zur Terminkennzeichnung auf Prüfplaketten eingesetzt. Das aus massivem Stahl gefertigte Werkzeug hat eine lange Lebensdauer und wird zu einem stabilen Begleiter bei der Vergabe von Prüfplaketten.

 

Wie wird eine Lochzange benutzt?

Das Arbeiten mit einer Lochzange ist dabei denkbar einfach. Der auszustanzende Teil einer Prüfplakette am Monats- und Jahreskranz wird einfach zwischen das „Maul“ der Lochzange gehalten, während man die Griffe drückt. Damit kann eine entsprechende Markierung gesetzt werden. Die markierte Prüfplakette wird dann auf das Prüfobjekt geklebt. Für den Betrachter ist nun erkennbar, an welchem Termin die Prüfung erfolgte oder der nächste Prüftermin stattfinden muss.

 

Aufbau und Wirkung einer Lochzange

Wie jede handelsübliche Zange besteht auch eine Lochzange für Prüfplaketten aus drei Hauptteilen: dem Zangenkopf, einem Gelenk und dem Zangengriff. Der Zangengriff ist wichtig für die Kraftübertragung – daher setzen wir bei HEIN auf Lochzangen aus einem stabilen Material wie Stahl. Die Lochzangen mit einer Maultiefe von 48 mm werden mit unterschiedlichen Loch- bzw. Kerbformen angeboten:

  • Rundloch-Kerbung (ø 3 mm)
  • Dreieck-Kerbung breit (4 x 4,5 mm)
  • Dreieck-Kerbung schmal (3 x 6 mm)


Weitere Zubehörteile für Prüfplaketten 

Neben Lochzangen sind auch weitere Hilfsmittel beim Verkleben und Entfernen von Prüfplaketten in unserem Shop erhältlich. Vom Etikettenschaber und Etiketten-Entferner, über Reinigungs-Aktivator, bis zur Rakel für einen blasenfreien Etikettenauftrag. Im HEIN Sortiment halten wir stets das passende Zubehör für Sie bereit!