In unserem Konfigurator haben Sie sich ihre individuellen Schilder gestaltet.
Möchten Sie die Konfiguration direkt fortsetzen?
Konfiguration öffnen: Setzen Sie die Gestaltung Ihrer Schilder fort.
Verwerfen: Durch das Verwerfen geht Ihre Gestaltung unwiderruflich verloren.
Die Elektrokennzeichnung sorgt bei der Arbeit mit gefährlicher Spannung und Hochspannung für Sicherheit am Arbeitsplatz. Kennzeichnen Sie daher sämtliche Hauptschalter, Stromkreise, elektrische Leiter, Netzstecker, Kabel und Geräte stets mit den selbstklebenden Produkten und Schildern von HEIN! Wir achten bei allen Artikel aus dem Bereich der Elektrokennzeichnung und Gerätekennzeichnung stets auf hochwertige Qualität und eine praktische Handhabung.
Elektrokennzeichen - Leiterkennzeichen, Schutzleiter, Stromkreisbezeichnungsschilder, etc.!
Die Elektrokennzeichnung sorgt bei der Arbeit mit gefährlicher Spannung und Hochspannung durch elektrische Betriebsmittel für Sicherheit am Arbeitsplatz. Kennzeichnen Sie daher sämtliche Hauptschalter, Stromkreise, elektrische Leiter, Netzstecker, Kabel und Geräte stets mit den selbstklebenden Produkten und Schildern von HEIN! Wir bieten verschiedenste Leiterkennzeichen, Schutzleiter, Stromkreisbezeichnungsschilder, Etiketten, Symbol und vieles mehr! Außerdem achten wir bei allen Artikel aus dem Bereich der Elektrokennzeichnung und Gerätekennzeichnung stets auf hochwertige Qualität und eine praktische Handhabung.
Elektrokennzeichen als Warnschilder, Kombi- und Zusatzschilder
Sichern Sie Ihre Mitarbeiter ab und verwenden die richtigen Elektrozeichen an Ihren Geräten und Betriebsmitteln. Um Mitarbeiter vor elektrischer Spannung zu warnen, dürfen entsprechende Sicherheitsschilder nicht fehlen. Die gelben Warnaufkleber mit Spannungssymbol kennzeichnen eindeutig die potenzielle Gefahr und sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich. Reicht Ihnen die Kennzeichnung mit Piktogrammen nicht aus, verwenden Sie das Elektro-Warnsymbol als Kombischild mit zusätzlichem Text. Der Zusatztext hilft dabei, die Sicherheitsaussage noch präziser zu übermitteln. Texte wie "Hochspannung Lebensgefahr", "Auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter unter Spannung" oder "Rückspannung" und "Starkstrom, Lebensgefahr" sind verfügbar.
Darüber hinaus ist die Leiterkennzeichnung besonders wichtig. Verschiedenfarbige Leiterkennzeichen - wie zum Beispiel "Schutzleiter PE", "Neutralleiter N", "Wechselstromnetz L2", "Leiterkennzeichen Schutzleiter Erde" oder "Fremspannungsarme" in blau, gelb-grün, schwarz-weiß und so weiter - weisen eindeutig auf elektrische Leiter und damit auf potenzielle Gefahrenquellen hin. Diese Leiterkennzeichen sind leicht zu erkennen und besonders effektiv. Sie haben die Wahl zwischen selbstklebender Folie (Aufkleber) und UL-anerkannter Folie sowie verschiedenen Lieferformen (wie Bogen oder Rolle) und Größen. Wir garantieren für jedes Stück die besten Preise!
Kabel und Leiter professionell markieren liegt in Ihrer Verantwortung
In Ihrem Betrieb fallen Arbeiten an elektronischen Geräten an oder das Arbeitsumfeld Ihrer Mitarbeiter ist geprägt von zahlreicher Verkabelung? Haben Sie dann daran gedacht, die Arbeitsumgebung ausreichend abzusichern? - Stromunfälle können schnell passieren und drastische Folgen haben. Sorgen Sie dafür, dass alle Ihre Mitarbeiter mit den elektronischen Einrichtungen und Kabeln vertraut sind und die potentiellen Gefahren einschätzen können. Damit es gar nicht erst zu Unfällen durch elektrischen Strom kommt, sehen Betriebssicherheitsvorschriften und die Verkehrssicherungpflicht eine eindeutige Kennzeichnung von Hochspannungsanlagen (ab 1.000 Volt) vor. Auch Niederspannungsanlagen werden mit entsprechenden Kennzeichnungen ausgestattet, um vor Lebensgefahr, Strom führenden Kabeln oder Rückspannung zu warnen. Je nach Anwendungszweck gibt es zudem Schilder zur Elektrokennzeichnung, die allgemein auf elektrische Anlagen hinweisen oder über das richtige Verhalten im Umgang mit Maschinen informieren.
Eindeutig und verständlich kennzeichnen in der Elektrotechnik
Jeder kann erahnen, wie unangenehm ein Stromunfall sein kann. Nach einem Stromschlag schwebt man nicht selten sogar in Lebensgefahr. Umso wichtiger ist es, Schaltschränke, Maschinen, Anlagen und andere unter Spannung stehenden Geräte eindeutig zu kennzeichnen, um vor den Gefahren durch elektrischen Strom zu warnen. Aus haftungstechnischen Gründen sollten Sie unbedingt auf eine solche Kennzeichnung setzen und alle notwendigen Informationen für ein sicheres Arbeiten geben! Mit Elektro- und Leiterkennzeichen aus dem HEIN Sortiment machen Sie mit allgemein verständlicher Symbolik auf Gefahren aufmerksam. Insbesondere Umspannwerke, Trafostationen oder Schaltkästen sollten mit entsprechenden Schildern oder Etiketten ausgestattet werden.
Kabelkennzeichnung - Schluss mit dem Kabel-Chaos
Sicherheitsschilder und Etiketten für die Elektrotechnik sind in passender Ausführung für Kabel, Leiter, Stromkreise und Schaltanlagen verfügbar. Diese Elektro-/ Kabelkennzeichngsysteme helfen dabei die Übersicht bei der Verkabelung und elektronischen Knotenpunkten zu behalten. Für die komfortable und dauerhafte Gerätekennzeichnung sind zahlreiche Lösungen erhältlich - Sie finden für jede Anwendung die passende Markierung.
Leiterkennzeichen - Kabel richtig erkennen
Da bei der elektrischen Installation immer die Sicherheit im Vordergrund steht, sollten auch Leitungen und Stromkabel eine verständliche Kennzeichnung besitzen. Welche Farbe gehört zu welcher Ader? Ob Neutralleiter in blau oder Schutzleiter in grün-gelb - Etiketten mit den zugehörigen Kurzzeichen N oder PE sind schnell und einfach anzubringen und helfen dabei die Farbcodierung und entsprechende Belegung von Stromkabeln schnell und einfach zu identifizieren. Bei Wechselstromleitungen ist die Klemmenbezeichnung "L" für den Außenleiter gebräuchlich. Diese kennzeichnet die Ader, auf der die Netzspannung fließt und ist nicht zu verwechseln mit dem Neutralleiter ohne Spannung. Bei Drehstromleitungen mit 3 Strom führenden Adern sind die Kabelfarben meist braun ("L1"), schwarz ("L2") und grau ("L3"). Alle entsprechenden Leiteretiketten werden einfach am Kabelmantel angebracht. Unsere Verkäufer beraten Sie gern.
Elektroanhänger und Prüfplaketten für Wartungsarbeiten
Wartungsanhänger mit Blitzsymbol bzw. Sicherungsanhänger sind ein wichtiges Hilfsmittel, wenn Mitarbeiter oder Elektrofachkräfte Maschinen und Elektrogeräte in Ihrem Betrieb überprüfen. Im alltäglichen Betrieb weisen diese Sicherheitsschilder zuverlässig darauf hin, dass Maschinen nicht ohne Befugnis in Betrieb gesetzt werden dürfen. Wartungsarbeiten müssen immer spannungsfrei erfolgen und sind daher vom Netz zu trennen. Aber nur mit fachgerechten und ordnungsgemäß angebrachten Elektrokennzeichen sind diese Arbeiten gefahrlos. Wird ein Elektro-Check durchgeführt sind zudem Prüfplaketten im Einsatz, die den Arbeitern im Umgang mit elektrisch betriebenen Geräten oder Bauteilen eine sichere Nutzung signalisieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Online-Shop. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von den attraktiven Mengenrabatte. Unsere Verkäufer beraten Sie gern und helfen Ihnen, den passenden Aufkleber, das richtige Leiterkennzeichen, die Schutzleiter oder das Etikett und vieles mehr zu finden! Hochwertiges Material, ein vielfältiges Angebot und beste Preise für jedes Stück erwarten Sie!







