TRBS 1201 Arbeitsmittelprüfung
Die DIN 2403 behandelt die Kennzeichnung von Rohrleitungen nach dem Durchflussstoff. Die verschiedenen Durchflussstoffe müssen durch unterschiedliche Farben gekennzeichnet werden. Durchflussstoffe, die nach dem Chemikaliengesetz als Gefahrstoffe eingestuft werden, sind mit Gefahrensymbolen zu kennzeichnen. Bei radioaktiven Durchflussstoffen ist zusätzlich ein Warnzeichen anzubringen.
Was muss ein Rohrkennzeichnen nach DIN 2403 enthalten?
Nach DIN 2403 müssen nicht erdverlegte Rohre und Rohrleitungen mit ihrem Durchflussstoff gekennzeichnet werden. Dabei müssen die folgenden Punkte schnell erfassbar sein:
- Name des Durchflussstoffes
- entsprechende Farbcodierung
- ggf. ein Gefahrstoffsymbol bzw. Warnzeichen
Zuordnung der Farben nach dem Durchflussstoff
Ordnen Sie die richtigen Farben Ihrem Durchflussstoff zu: Nach DIN 2403 können die Richtungspfeile in Gruppen- oder Schriftfarbe dargestellt werden.
Durchflussstoff
Gruppenfarbe
Zusatzfarbe
Schriftfarbe
Wasser
grün
-
weiß
Wasserdampf
rot
-
weiß
Luft
grau
-
schwarz
Brennbare Gase
gelb
rot
schwarz
Nicht brennbare Gase
gelb
schwarz
schwarz
Säuren
orange
-
schwarz
Laugen
violett
-
weiß
Brennbare Flüssigkeiten & Feststoffe
braun
rot
weiß
Nicht brennbare Flüssigkeiten & Feststoffe
braun
schwarz
weiß
Sauerstoff
blau
-
weiß
JETZT ANRUFEN 07261 - 952 793
In unserem Konfigurator haben Sie sich ihre individuellen Schilder gestaltet.
Möchten Sie die Konfiguration direkt fortsetzen?
Konfiguration öffnen: Setzen Sie die Gestaltung Ihrer Schilder fort.
Verwerfen: Durch das Verwerfen geht Ihre Gestaltung unwiderruflich verloren.