Hinweisschilder Videoüberwachung


10 Artikel

pro Seite

Die Videoüberwachung ist ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Sicherheitskonzepts in öffentlichen und privaten Bereichen. Sie kann dabei unterstützen, potenzielle Kriminelle abzuschrecken und dazu beitragen, ein sicheres Umfeld zu schaffen. Hierbei muss zwingend beachtet werden, dass die EU-Datenschutz-Grundverordnung Informationen wie ein Hinweisschild zur Videoüberwachung vorschreibt, um die Persönlichkeitsrechte von Besucher und Passanten zu schützen.

Bei uns finden Sie eine Auswahl an unterschiedlichen Hinweisschildern zur Videoüberwachung, welche auf Ihren Bedarf abgestimmt sind. Wählen Sie zwischen Hinweisschildern in unterschiedlichen Farben mit und ohne Piktogramm oder Text.

Warnung und Abschreckung als Schutz vor Kriminalität

Hinweisschilder zur Videoüberwachung sind eine effektive Methode, um die Sicherheit und den Schutz von öffentlichen und privaten Räumen zu gewährleisten. Mit diesen Schildern wird potenziellen Kriminellen signalisiert, dass sie bei ihren Handlungen beobachtet werden und somit abgeschreckt werden sollen. In der Regel enthalten solche Schilder einen Hinweis in Form von Text und/oder Symbolen wie zum Beispiel "Videoüberwacht", "Achtung Videoüberwachung", "Videoüberwachung im Einsatz" oder "Dieser Bereich wird videoüberwacht".

Die Hinweisschilder zur Kameraüberwachung sollten an gut sichtbaren Stellen platziert werden, um ihre Abschreckungswirkung zu maximieren. Ein Beispiel wäre der Eingangsbereich von Geschäften, öffentlichen Einrichtungen oder privaten Geländen. Durch die Installation von Überwachungskameras und das Anbringen der Schilder wird ein sichereres Umfeld geschaffen, in dem sich Menschen mit der Kenntnis frei bewegen können, dass Sie videoüberwacht werden.

Die Verwendung von Hinweisschildern zur Videoüberwachung ist nicht nur eine effektive Maßnahme zur Verbrechensprävention, sondern kann auch dazu beitragen, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Sicherheit zu stärken. Die Installation von Überwachungskameras und das Anbringen der Schilder zeigen, dass Maßnahmen ergriffen werden, um den Schutz von Personen und Eigentum zu gewährleisten.

Richtiges Material und Platzierung für Schilder "videoüberwacht"

Die Platzierung und das Material der Schilder zur Videoüberwachung sind abhängig von dem jeweiligen Einsatzort. Werden Plätze, Gebäude oder Anlagen im Außenbereich großflächig videoüberwacht, eignen sich robuste Schilder aus Aluminium, reflektierendem Aluminium oder Kunststoff optimal. Diese Schilder sollten an gut sichtbaren Stellen angebracht werden wie Eingängen, Rohrpfosten und Wänden. In manchen Fällen können sich ebenfalls Fahnen- und Winkelschilder eignen, um bestmöglich auf die Kameraüberwachung aufmerksam zu machen.
Für den Innenbereich eignen sich Aufkleber aus selbstklebender Folie oder Schilder aus Kunststoff und Aluminium. Auch diese sollten gut sichtbar an allen Zugängen sowie Fenster und Türen platziert werden.

Wählen Sie sowohl für den Außeneinsatz als auch für den Innenbereich Schilder, welche offensichtlich die Information zur Videoüberwachung signalisieren und transportieren. Hierfür eignen sich hervorragend Schilder mit Symbolen zur Kameraüberwachung. Schilder mit Rahmen in der Signalfarbe Rot machen schnell und effektiv auf Schilder zur Videoüberwachung aufmerksam, um ihr Gebäude vor Dieben und Vandalen zu schützen.

Grafische Darstellung der Schilder zur Kameraüberwachung

Die DSGVO überlässt Ihnen bei der Kennzeichnung Ihres Geländes die optische Umsetzung und Gestaltung der Schilder zur Videoüberwachung. Die meisten Schilder enthalten Informationen darüber, wer für die Überwachung verantwortlich ist und wie man sich bei Bedarf an die zuständige Stelle wenden kann. Das Ziel dabei ist, Schilder zur Videoüberwachung mit eindeutigen Botschaften zu versehen.

In unserem Shop bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Schildern zur Videoüberwachung in den Farben blau, gelb und weiß. Wählen Sie zwischen Schildern mit oder ohne Rahmen, mit oder ohne Piktogramm, mit oder ohne Text.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung Ihres individuellen Schildes zur Videoüberwachung. Nutzen Sie die Gelegenheit der unabhängigen grafischen Gestaltung und erstellen Sie Ihr individuell angepasstes und sicheres Videoüberwachungsschild.

Ihre rechtlichen Pflichten

Hinweisschilder Videoüberwachung sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Sicherheitskonzepts, sondern unterliegen auch bestimmten rechtlichen Vorschriften.

  1. Kennzeichnungspflicht: Wer öffentliche Räume, Plätze oder Gebäude mit Videoüberwachungskameras ausstattet, muss den videoüberwachten Bereich durch gut sichtbare Hinweisschilder kennzeichnen. Diese Schilder müssen eindeutig erkennen lassen, dass der Bereich videoüberwacht wird. In Deutschland schreibt das Bundesdatenschutzgesetz vor, dass auf die Videoüberwachung hingewiesen werden muss, um die Persönlichkeitsrechte der überwachten Personen zu schützen. Denn jeder Mensch hat das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und muss darüber informiert werden, wenn er überwacht wird.
  2. Gestaltungsvorgaben: Die Gestaltung des Hinweisschilds ist nicht einheitlich vorgeschrieben. Es müssen jedoch bestimmte Mindestinformationen auf dem Schild vorhanden sein, wie etwa der Hinweis auf die Videoüberwachung, der Name und Kontaktinformationen des Verantwortlichen sowie ein Hinweis auf die Rechte der Betroffenen gemäß der DSGVO. Demnach bestimmt  die DSGVO lediglich den Umfang der erforderlichen Informationen, welches ein Schild zur Videoüberwachung enthalten muss, um einen videoüberwachten Bereich zu kennzeichnen. Über die gestalterische Umsetzung können Sie als Überwachender jedoch selbstständig entscheiden. Das bedeutet, dass Sie über die Farbe, den Text und die Piktogramme entscheiden dürfen. Auch die Größe des Schildes zur Videoüberwachung ist nicht vorgegeben. Jedoch sollten Sie sicher stellen, dass Schilder "videoüberwacht" von unbedarften Dritten klar wahrgenommen werden.
  3. Platzierungsvorgaben: Die Hinweisschilder müssen so angebracht werden, dass sie von jeder Person, die den videoüberwachten Bereich betritt, gut sichtbar sind. Hierbei ist es wichtig, dass das Schild gut lesbar und von jedem Standort im Raum oder auf dem Gelände erkennbar ist.
  4. Datenschutzvorgaben: Die Videoüberwachung von öffentlichen Räumen und privaten Geländen unterliegt strengen Datenschutzvorschriften. So darf das aufgenommene Videomaterial nur für den Zweck genutzt werden, für den es erhoben wurde. Zudem muss das Videomaterial regelmäßig gelöscht werden, wenn es nicht mehr benötigt wird.
  5. Sanktionen: Werden die rechtlichen Vorgaben zur Kennzeichnungspflicht und zum Datenschutz bei der Videoüberwachung nicht eingehalten, drohen hohe Bußgelder und empfindliche Strafen.

Individuelle Schilder und Aufkleber zur Kameraüberwachung

Als Spezialist für Sicherheitslösungen sind wir darauf spezialisiert, hochwertige Schilder und Aufkleber nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen zu produzieren.

Dank hochwertigster Materialien halten Ihre Schilder selbst widrigen Wetterbedingungen stand. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette an Größen und Formen, um sicherzustellen, dass Sie das perfekte Schild für Ihren spezifischen Bedarf erhalten.

Individuelle Hinweisschilder zur Videoüberwachung bieten Ihnen die Gelegenheit, auf spezielle Anforderungen Ihrerseits einzugehen. So können Sie sich bspw. ein mehrsprachiges Schild erstellen lassen und sich gestalterisch ausleben. Wir bieten eine Vielzahl von Schriftarten, Farben und Grafiken, um sicherzustellen, dass das Schild perfekt zu Ihrem Unternehmen und Ihren spezifischen Anforderungen passt.

Mit unserem Aufkleber & Schilder-Konfigurator und sind Ihnen gestalterisch keine Grenzen gesetzt. Erstellen Sie sich Ihren individuellen Aufkleber zur Videoüberwachung nach Wunsch und freuen Sie sich auf einen blitzschnellen Versand ab 1 Werktag und Qualität "made in germany"!