In unserem Konfigurator haben Sie sich ihre individuellen Schilder gestaltet.
Möchten Sie die Konfiguration direkt fortsetzen?
Konfiguration öffnen: Setzen Sie die Gestaltung Ihrer Schilder fort.
Verwerfen: Durch das Verwerfen geht Ihre Gestaltung unwiderruflich verloren.
Produktberatung: Bodenmarkierungen
In der Kategorie „Bodenmarkierungen & Anti-Rutsch-Produkte“ finden Sie ein umfassendes Sortiment zur sicheren und normgerechten Kennzeichnung von Böden in Industrie, Lager, Logistik und öffentlichen Einrichtungen. Das Angebot umfasst Bodenmarkierungsbänder, Bodenmarkierungsfarben, Anti-Rutsch-Beläge, Markierungsgeräte, Schablonen und passendes Zubehör – ideal für die dauerhafte oder temporäre Markierung von Verkehrswegen, Gefahrenzonen und Arbeitsbereichen.hein.eu+3hein.eu+3hein.eu+3
Ihre Vorteile:
- Sicherheit erhöhen: Rutschhemmende Beläge und Markierungen minimieren Unfallrisiken auf glatten oder stark frequentierten Böden.
- Normgerechte Kennzeichnung: Produkte entsprechen relevanten Normen wie ASR A1.3, DIN EN ISO 7010 und DGUV-Regel 108-003.
- Vielfältige Anwendungen: Für Innen- und Außenbereiche geeignet, inklusive Hallenböden, Treppen, Rampen und Verkehrswege.
- Einfache Anwendung: Selbstklebende Bänder und Beläge ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Montage.
- Langlebige Materialien: Hochwertige Materialien wie PVC, Aluminium und spezielle Folien gewährleisten eine hohe Abriebfestigkeit und Beständigkeit gegenüber mechanischen Belastungen.
Normen und Vorschriften
Die Produkte zur Bodenmarkierung und Rutschhemmung erfüllen die Anforderungen folgender Normen und Vorschriften:
- ASR A1.3: Regelt die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung am Arbeitsplatz.
- DIN EN ISO 7010: Standardisiert Sicherheitszeichen zur Vermeidung von Missverständnissen.
- DGUV-Regel 108-003: Beschreibt Maßnahmen zur Verhütung von Unfällen durch Stolpern, Rutschen und Stürzen.
- Rutschhemmungsklassen R9 bis R13: Klassifizieren die Rutschfestigkeit von Bodenbelägen gemäß DIN 51130.
Die Einhaltung dieser Normen gewährleistet eine rechtssichere und effektive Kennzeichnung von Arbeitsbereichen und Verkehrswegen.
Kaufratgeber
Beim Kauf von Bodenmarkierungs- und Anti-Rutsch-Produkten sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:
- Einsatzbereich: Unterscheiden Sie zwischen Innen- und Außenbereichen sowie zwischen temporären und dauerhaften Markierungen.
- Untergrundbeschaffenheit: Berücksichtigen Sie die Art des Bodens (z. B. Beton, Fliesen, Metall) und wählen Sie entsprechend geeignete Produkte.
- Rutschhemmung: Für Bereiche mit erhöhter Rutschgefahr sollten Produkte mit entsprechender Rutschhemmungsklasse (z. B. R13) gewählt werden.
- Normen und Vorschriften: Stellen Sie sicher, dass die Produkte den relevanten Normen und gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
- Farbauswahl: Wählen Sie Farben entsprechend der gewünschten Signalwirkung und den betrieblichen Anforderungen.
- Zubehör: Denken Sie an notwendiges Zubehör wie Markierungsgeräte, Schablonen oder Versiegelungslacke für eine fachgerechte Anwendung.
Bodenmarkierungsbänder, -farben, -schablonen und vieles mehr!
Bodenmarkierungen sowie Warnmarkierungen helfen bei der Prävention von Unfällen durch offene Gefahrenstellen in Ihrem Betrieb und im Alltag auf den Straßen. Gewährleisten Sie durch selbstklebendes Klebeband, reflektierende Farben oder Markierungen und jeglichen Zubehör die Sicherheit der Mitarbeitenden und aller Mitmenschen. Besonders im Straßenverkehr sollten alle Fahrer von Fahrzeugen auf ein defensives Miteinander achten.
Die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) regeln die Kennzeichnung von Gefahren auf Ihrem Betriebsgelände. Unsere Produkte zur Bodenmarkierung und Warnmarkierung entsprechen den aktuellen Vorschriften wie der ASR A1.3 oder der DGUV Regel 108-003 (ehemals BGR 181). Zusätzlich halten wir für Sie eine Auswahl an praxisbewährten Warnmarkierungen bereit. Je nach Untergrund und ob Sie im Innen- oder Außenbereich mit der Bodenmarkierung arbeiten möchten, gibt es verschiedene Varianten, auf die Sie zurückgreifen können.
Bodenmarkierungsbänder
Von Bodenmarkierungsbändern mit einer Warnsignalfunktion bis hin zu extrem belastbaren Klebebändern haben Sie die freie Wahl. Um Ihnen optimale Markierungsmöglichkeiten zu bieten, finden Sie die jeweiligen Bodenmarkierungsbänder in verschiedenen Farben. Beispielsweise können Sie für verschiedene Bereiche eine jeweils andere Farbe der Bodenmarkierungsbänder verwenden. Am besten eignen sich Bodenmarkierungsbänder für den Innenbereich, wie Lagerhallen oder Produktionen. Sie können die Bodenmarkierungsbänder als Einzelstück oder als Rolle erwerben. Zur Auswahl stehen die Farben weiß, schwarz, gelb, schwarz-gelb oder blau. Bodenmarkierungsbänder sind besonders strapazierfähig. Vor allem aber sind Bodenmarkierungsbänder ganz besonders praktisch und einfach in der Benutzung. Finden Sie das passende selbstklebende Klebeband für die Warnmarkierung Ihres Bodens! Somit bleiben Mitmenschen sowie Fahrer und Fahrzeuge immer geschützt!
Bodenmarkierungsfarben
Neben den Bodenmarkierungsbändern bieten wir weitere Varianten der Bodenmarkierung. Sie wollen auf Ihrem Betriebsgelände Ordnung schaffen, vor allem für Fahrzeuge? Kein Problem, dank der verschiedenen Bodenmarkierungsfarben. In der Sprühdose sowie im Farbeimer können Sie die Farben in unterschiedlichen Varianten bestellen und auftragen. Unsere Bodenmarkierungsfarben eignen sich hervorragend für vielfältige Böden, zum Beispiel Beton oder Asphalt. Wir bieten die Farben weiß und gelb, welche schnell trocknen und damit ideal zur Bodenmarkierung geeignet sind. Vor allem weiß ist auf dem dunkleren Untergrund eindeutig zu erkennen und damit sehr effektiv zur Markierung. Sie sollten bei der Anwendung auf die Wetterbedingungen und die individuelle Trocknungs- sowie Aushärtungszeit achten. Leicht aufzutragen, ist die Bodenmarkierungsfarbe mithilfe des A.M.P.E.R.E SUPER-Stripers® (geeignet für A.M.P.E.R.E. Traffic Paint Bodenmarkierungsfarbe). Besonders bei frisch gesprühten Stellen, sollte gewährleistet sein, dass niemand damit in Kontakt tritt. Daher empfehlen wir Ihnen den besprühten Bereich zunächst abzusperren. Sorgen Sie mithilfe der Bodenmarkierung für deutliche und sichere Verkehrswege für Fahrzeuge!
Sicherheitszeichen für Hallenböden
Sicherheitszeichen für Hallenböden sind nur für den Innenbereich zu empfehlen. In unserem Sortiment finden Sie verschieden Varianten an Klebepunkten sowie Gebots-, Warn- und Verbotsschilder für eine Hallenbodenmarkierung. Diese sind in verschiedenen Größen, Farben und Materialien zu erhalten. So sorgen Sie für Sicherheit und Ordnung in Ihrem Lager. Unsere Sicherheitszeichen bedienen verschiedene Standardisierungen. Dazu zählen unter anderem die Rutschhemmung R10 oder R12 sowie Normierungen gemäß ASR A1.5/1,2 DGUV 108-003. Darüber hinaus verkaufen wir lang nachleuchtende Bodenmarkierungen, welche eine Leuchtdichte von 150/22 mcd/qm gemäß DIN 67510 Klasse C aufweisen. Dazu kommt Nachleuchtfarbe in grün-gelb mit einer Leuchtdichte von 20/3 mcd/qm gemäß DIN 67510. Diese wirken reflektierend und sind damit vor allem bei Dunkelheit gut sichtbar.
Bodenmarkierungsschablonen
Alternativ zu den Sicherheitszeichen für Hallenböden wie Bodenmarkierungsbändern oder -farben können Sie auch Bodenmarkierungsschablonen zur Bodenkennzeichnung und Warnmarkierung verwenden. Sie legen die Bodenmarkierungsschablonen auf die gewünschte Stelle und sprühen Bodenmarkierungsfarbe über die Schablonen. Nach Entfernen der Schablonen verbleibt ein deutlicher Abdruck des gewünschten Symbols/Wortes. Bodenmarkierungsschablonen können Sie sowohl im Innenbereich als auch Außenbereich verwenden. Wichtig ist, dass Sie die Bodenmarkierungsfarbe gemäß den vorliegenden Anforderungen auswählen. Ob als Parkplatzmarkierung oder Fahrbahnmarkierung, in Form von (linksweisenden oder rechtsweisenden) Richtungspfeilen oder Piktogrammen, für die Industrie oder für Straßen... bei uns werden Sie garantiert fündig! Vor allem linksweisende oder rechtsweisende Pfeile stellen klare und besonders leicht zu verstehende Hinweise dar, die im Straßenverkehr unverzichtbar und häufig gebraucht sind. Auf diese Weise können jegliche Fahrzeuge auf ein korrektes Verhalten im Straßenverkehr aufmerksam gemacht werden.
Anti-Rutsch-Beläge
Wir bieten ein besonders vielfältiges Angebot für selbstklebende Antirutschbeläge und Anti-Rutsch-Klebeband. Besonders glatte Untergründe stellen ab sofort kein Problem mehr dar! Ob schwarz oder weiß, im Innenbereich oder Außenbereich - sichern Sie rutschige Böden sowie Treppenstufen mithilfe unserer rutschfesten und selbstklebenden Klebebänder und Anti Rutsch Beläge. Wählen Sie aus verschiedenen Anti-Rutsch-Belag-Sorten, Farben, Materialien und Größen.
Markiergeräte und Zubehör
Zusätzlich können wir unterschiedliche Markiergeräte sowie sämtlichen Zubehör zur Bodenmarkierung anbieten. Dazu zählen unter anderem Metallmarker, Farbkartuschen, Profilandruckrollen oder Industrie-Reiniger.
Verschaffen Sie sich in unserem Online-Shop einen Überblick. Weitere Informationen finden Sie in den einzelnen Kategorien und bei allen Produkten. Bestellen Sie noch heute und sichern Sie sich attraktive Mengenrabatte! Wir bieten beste Qualität zu niedrigen Preisen - garantiert!
Häufig gestellte Fragen
Welche Produkte eignen sich für die temporäre Bodenmarkierung?
Für temporäre Markierungen sind selbstklebende Bodenmarkierungsbänder ideal. Sie lassen sich einfach aufbringen und rückstandslos entfernen.hein.eu+6hein.eu+6hein.eu+6
Wie wähle ich die richtige Rutschhemmungsklasse aus?
Die Auswahl hängt vom Einsatzbereich ab. Für Bereiche mit hoher Rutschgefahr, wie Treppen oder Rampen, empfiehlt sich eine Rutschhemmungsklasse von R11 bis R13.
Können Bodenmarkierungsfarben im Außenbereich verwendet werden?
Ja, es gibt spezielle Bodenmarkierungsfarben, die witterungsbeständig sind und sich für den Einsatz im Außenbereich eignen.
Was ist der Vorteil von Markierungsgeräten?
Markierungsgeräte ermöglichen ein präzises und effizientes Auftragen von Markierungsfarben, insbesondere bei längeren Linien oder größeren Flächen.
Sind Schablonen wiederverwendbar?
Ja, hochwertige Schablonen aus Kunststoff können mehrfach verwendet werden, was sie besonders wirtschaftlich macht.
Wie lange halten Anti-Rutsch-Beläge?
Die Lebensdauer hängt von der Beanspruchung und dem Untergrund ab. Hochwertige Beläge können bei sachgemäßer Anwendung mehrere Jahre halten.
Gibt es Zubehör zur Verlängerung der Haltbarkeit von Markierungen?
Ja, Versiegelungslacke können auf Markierungen aufgetragen werden, um deren Abriebfestigkeit und Langlebigkeit zu erhöhen.