DIN ISO 3864 – Maschinenkennzeichnung Graphische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen
DIN ISO 3864, die internationale Norm zur Sicherheitskennzeichnung von Maschinen, wird in 3 Teile unterteilt und regelt die Gestaltung und das Design der Maschinenschilder.
Wie müssen Maschinenkennzeichen aussehen?
In Gestaltungsfragen ist die DIN ISO 3864 heranzuziehen.
DIN ISO 3864-1
Sicherheitsfarben und Gestaltungsgrundlagen von Sicherheitsmarkierungen und Sicherheitszeichen in Arbeitsstätten und öffentlichen Betrieben sind festgelegt. Dies dient dem Schutz vor Gesundheitsgefährdungen, dem Brandschutz und der Unfallverhütung. Auch das Markieren von Fluchtwegen wird vereinfacht. Diese neuere Normung ist international und unabhängig von der Herkunft für jeden verständlich.
DIN ISO 3864-2
Produktsicherheitsschilder an Maschinen signalisieren den Gefährdungsgrad und zeigen auf, wie die Gefährdungen vermieden werden können. Dieser Teil der Norm legt genau fest, wie Produktsicherheitsschilder in Form und Farbe auszusehen haben. Dazu unterscheidet die Norm sieben Typen von Produktsicherheitsschildern - vom einzelnen Sicherheitszeichen bis zum Mehrfachschild mit Gefährdungsgrad. Um den Gefährdungsgrad abzubilden sind zwei Elemente entscheidend:
- die Signalfarbe (Gefahr - rot / Warnung - orange / Vorsicht - gelb).
- genormte Signalwörter


DIN ISO 3864-3
Hier wird festgelegt, wie die Piktogramme in den verschiedenen Sicherheitszeichen auszusehen haben, damit sie international verständlich sind.
DIN ISO 3864-4
Der vierte Teil bezieht sich auf die Farb- und photometrischen Eigenschaften von Trägermaterialien für Sicherheitszeichen.
Was hat die DIN ISO 3864 mit ANSI Z 535 Kennzeichnungen zu tun?
JETZT ANRUFEN 07261 - 952 777
Die ANSI Z 535 ist eine amerikanische Norm und der Ausgangspunkt für die Sicherheitskennzeichnung an Maschinen. Wesentlicher Bestandteil eines Maschinenschildes ist die Kombination von Symbol und Text. Diese Norm ist weit verbreitet, aber nur begrenzt für andere Länder gültig.
Als Ergebnis eines Harmonisierungsprozesses entstand die Maschinenkennzeichnung nach ISO 3864, die auch in deutschsprachiger Form als DIN ISO 3864 zur Anwendung kommt. Es handelt sich bei Maschinenschildern nach DIN ISO 3864 also um Kennzeichnungen in Anlehnung an die an ANSI.Z 535. Ein wesentlicher Unterschied zu diesen Zeichen: die verwendeten Sicherheitssymbole auf Maschinenschildern nach ISO 3864 entsprechen der ISO 7010 und sind international verständlich.
In unserem Konfigurator haben Sie sich ihre individuellen Schilder gestaltet.
Möchten Sie die Konfiguration direkt fortsetzen?
Konfiguration öffnen: Setzen Sie die Gestaltung Ihrer Schilder fort.
Verwerfen: Durch das Verwerfen geht Ihre Gestaltung unwiderruflich verloren.