Sicherheitszeichen & Hinweisschilder für Betriebsgelände & Maschinen


Artikel 421-480 von 2050

Expertenwissen: Rettungswegbeschilderung: Für mehr Klarheit auch im Dunkeln.

Verwandte Themen

Produktberatung: Rettungszeichen

Sicherheitskennzeichnungen spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit am Arbeitsplatz und in öffentlich zugänglichen Bereichen. Sie tragen maßgeblich zur Unfallverhütung und zum Gesundheitsschutz bei und sind daher ein unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit. In unserem Sortiment finden Sie Sicherheitszeichen und Warnsymbole nach aktuellen Normen, die speziell für die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsbeschilderung in Ihrem Betrieb entwickelt wurden.

Als Spezialist für Sicherheitskennzeichnung bieten wir Ihnen praxisbewährte Produkte – von Warnpiktogrammen bis zu individuellen Lösungen. Unsere Schilder und Aufkleber werden in unserer hauseigenen Produktion gefertigt, was für höchste Qualität und 100 % "Made in Germany" steht. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung: Bereits ab einer Lieferzeit von nur einem Tag sind Ihre Produkte bei Ihnen.

Sicherheitszeichen am Arbeitsplatz – worauf es ankommt.

 

Ihr Vorteile:

  • Normgerechte Sicherheitszeichen: Alle unsere Sicherheitszeichen entsprechen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Normen, damit Sie rechtlich immer auf der sicheren Seite sind.
  • Robuste Qualität: Unsere Sicherheitszeichen sind aus strapazierfähigen Materialien gefertigt, die sowohl innen als auch außen zuverlässig eingesetzt werden können.
  • Vielfältige Auswahl: Wir bieten eine breite Palette an Sicherheitszeichen – von Warn-, Gebots- und Verbotsschildern bis hin zu individuell gestalteten Lösungen.
  • Langlebige Beschilderung: Witterungsbeständige und UV-stabile Materialien gewährleisten eine dauerhafte Lesbarkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Kundenspezifische Designs: Benötigen Sie individuelle Sicherheitskennzeichnungen? Wir fertigen auf Wunsch maßgeschneiderte Produkte für Ihr Unternehmen.
  • Einfache Anwendung: Dank vorgefertigter Bohrungen, Klebeflächen oder Befestigungssysteme sind unsere Sicherheitszeichen schnell und unkompliziert anzubringen.
  • 100 % Made in Germany: Unsere Sicherheitszeichen werden ausschließlich in unserer hauseigenen Produktion hergestellt – Qualität, auf die Sie vertrauen können.
  • Express-Lieferung: Bereits ab einer Lieferzeit von nur einem Tag erhalten Sie Ihre Sicherheitskennzeichnungen.

Produkt-Highlights:

Einheitliche Sicherheitskennzeichnungen auf Grundlage der ASR A1.3 (2013)

Sicherheitszeichen müssen gut erkennbar sein, optimal auch unter erschwerten Umgebungsbedingungen. Ein Maßstab hierfür ist die Erkennungsweite, unter der man den größtmöglichen Abstand versteht, aus dem ein Sicherheitsschild noch lesbar ist, das heißt eindeutig hinsichtlich Form und Farbe erkennbar ist. Hierbei sollte immer in Betracht gezogen werden, dass Sicherheits- und vor allem Rettungsschilder bei Verrauchung und Stromausfall auch ihren Aufgaben gerecht werden müssen. In großflächigen Räumen wie Produktionsstätten, langen Fluren oder unübersichtlichen Hallen sollten Sie daher entsprechend große und gut sichtbare Sicherheitskennzeichen einsetzen. Die folgenden Tabellen geben an, bei welcher Größe ein Zeichen auf welche Distanz noch gut erkennbar ist.

Die Sicherheitskennzeichnung nach ASR A1.3 ist aktuell der gängige und anerkannte Standard. Kennzeichnen Sie konsequent nach ASR A1.3 kommt Ihnen im Falle eines Vorfalles die sogenannte Vermutungswirkung zugute, die davon ausgeht, dass Ihre Kennzeichnung den jeweiligen Vorgaben der Arbeitsstättenverordnung entspricht. Die ASR A1.3 referenziert größtenteils folgende Normen, was eine Änderung und Ergänzung der Sicherheitszeichen mit sich brachte.

  • DIN EN ISO 7010: „Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen“
  • DIN 4844-2: „Graphische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitskennzeichen – Teil 2: Registrierte Sicherheitszeichen“ (enthält Zeichen, die in der DIN EN ISO 7010 nicht enthalten sind)

Erkennungsweiten der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung

Erkennungsweiten für Brandschutzschilder

Größe B x H/mm

100 x 100

150 x 150

200 x 200

300 x 300

Erkennungsweite

10 m

15 m

20 m

30 m

Erkennungsweiten für Rettungszeichen

Größe B x H/mm

297 x 105

300 x 150

200 x 200

400 x 200

300 x 300 & 600 x 300

Erkennungsweite

11 m

15 m

20 m

20 m

30 m

Erkennungsweiten für Verbotsschilder

Größe B x H/mm

50

100

200

400

600

Erkennungsweite

2 m

4 m

8 m

16 m

24 m

Sicherheitszeichen am Arbeitsplatz – was Sie beachten müssen

Sicherheitszeichen bieten ihren Mitarbeitern und Besuchern Handlungsorientierung zur Unfallvermeidung und dienen im Notfall als Orientierungshilfe. Auf die Produktqualität sollte daher unbedingt Wert gelegt werden, da haltbare und einwandfrei lesbare Sicherheitszeichen zur Arbeitssicherheit beitragen. In unserem vielfältigen Angebot an Sicherheitszeichen finden Sie:

  • Rettungszeichen - zum deutlichen Kennzeichnen von Flucht- und Rettungswegen sowie Notausgängen
  • Brandschutzschilder - zur Kennzeichnung von Brandschutzeinrichtungen und -geräten
  • Feuerwehrzeichen - zur Beschilderung von Brandschutztüren und Notfalleinrichtungen
  • Warnschilder - zur eindeutigen Kennzeichnung von Gefahrenstellen
  • Verbotsschilder - zum Aufzeigen von verbotenen Verhaltensweisen
  • Gebotsschilder - zur Kennzeichnung von notwendigen Verhaltensweisen

Die vorschriftsgerechte Sicherheitskennzeichnung am Arbeitsplatz ist eine der Grundpfeiler eines funktionierenden betrieblichen Arbeitsschutzes. Doch hier gilt nicht: viel hilft viel. Eine gute Orientierungshilfe ist diesbezüglich der Grundsatz „So wenig wie möglich, so viel wie nötig.“ Um zu wissen, welche Sicherheitsschilder bei Ihnen notwendig sind, sollten Sie unbedingt die Ermittlung und Beurteilung aller möglichen Sicherheits- und Gesundheitsgefahren veranlassen. Nur so haben Sie eine faktisch solide Basis, auf deren Grundlage Sie die verschiedenen Sicherheitszeichen einsetzen können. Denn überall dort, wo beispielsweise Gefahren am Arbeitsplatz nicht mittels geeigneter Schutzmaßnahmen beseitigt werden können, ist die Anbringung einer deutlich sichtbaren und dauerhaften Sicherheitskennzeichnung Pflicht! Achten Sie darauf, dass Sicherheitsschilder aus Werksstoffen bestehen müssen, die widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse am Anbringungsort sind. Im Falle von Rettungszeichen müssen diese zusätzlich entweder selbstleuchtend oder lang nachleuchtend sein, um auch unter ungünstigen Bedingungen wie Stromausfall oder Rauchentwicklung die Rettungswege adäquat kennzeichnen zu können.

Unsere hochwertige Materialauswahl für Sicherheits- und Gesundheitskennzeichen

Unsere Kennzeichnung und Sicherheitsschilder erhalten Sie in zahlreichen, hochwertigen Materialien. Neben Klebefolie bedrucken wir auch Aluminium, Kunststoff oder Acryl mit dem gewünschten Sicherheitszeichen. Wir geben Ihnen eine kurze Übersicht und zeigen Ihnen Beispielprodukte für den Bereich der Sicherheitskennzeichnung:

Sicherheitszeichen aus Standard Klebefolie

Sicherheitszeichen aus Standard Klebefolie sind im Innenbereich unbegrenzt haltbar und kleben sehr gut auf allen glatten, strukturierten, fettfreien Flächen. Sie sind temperaturbeständig von - 40°C bis + 80°C.

Sicherheitszeichen aus Klebefolie

UL-anerkannte Maschinenkennzeichnung, wie Warnschilder und Gebotszeichen sind extrem widerstandsfähig, chemikalienbeständig und besitzen eine hervorragende Klebekraft. Geprüfte Markenqualität.

Sicherheitskennzeichnung aus Aluminium

Sicherheitskennzeichnung aus Aluminium ist robust im Innen- und Außeneinsatz einsetzbar und ermöglicht es in vielseitigen Einsatzbereichen genutzt zu werden. Sie sind leicht, sowie stoß-, kratz- und schlagfest.

Sicherheitsschilder aus Kunststoff

Sicherheitsschilder aus Kunststoff sind langlebig in allen Arbeitsbereichen. Aluminium ist das meist eingesetzte Material für industrielle Kennzeichnung. Qualitäten: Resopal® und PERMALIGHT (lang nachleuchtend)

Sicherheitszeichen aus Acrylglas

Sicherheitszeichen aus Acrylglas sind glasklar, lichtecht, stoßfest und splitterfrei. Sie besitzen eine hochwertige Optik, sind leicht zu montieren. Perfekt geeignet für den Innen- und Außeneinsatz. Sie sind temperaturbeständig bis +80°C.

Weitere Sicherheitszeichen

Diese Schilder warnen vor unmittelbaren Gefahren, die bei Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen können. Sie zeichnen sich durch ein schwarzes Ausrufezeichen auf gelbem Grund aus und werden typischerweise verwendet, um auf folgende Gefahren hinzuweisen: 

  • Elektrische Gefahren 
  • Herabfallende Gegenstände 
  • Quetschgefahren 
  • Explosionsgefahren 
  • Chemische Gefahren 

Verbotszeichen:

Verbotszeichen kennzeichnen Handlungen oder Verhaltensweisen, die aus Sicherheitsgründen strengstens untersagt sind, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Sie sind leicht an einem roten Kreis mit einem diagonalen schwarzen Balken auf weißem Hintergrund zu erkennen und werden verwendet, um Folgendes zu verbieten: 

  • Betreten von Sperrgebieten 
  • Bedienen von Maschinen ohne Genehmigung 
  • Verwendung bestimmter Geräte oder Substanzen 
  • Ausübung unsicherer Praktiken 

Gebotszeichen:

Gebotszeichen geben klare Anweisungen für sicheres Verhalten und Maßnahmen, die in bestimmten Bereichen zu ergreifen sind. Sie sind durch einen blauen Kreis mit einem weißen Symbol auf weißem Hintergrund gekennzeichnet und werden häufig verwendet, um Folgendes anzuzeigen: 

  • Tragen persönlicher Schutzausrüstung (PSA) 
  • Einhalten bestimmter Sicherheitsverfahren 
  • Benutzung von Notausgängen 
  • Bedienen von Maschinen oder Geräten auf sichere Weise 

Rettungs- und Sicherheitszeichen: 

Diese Schilder sind entscheidend, um Menschen in Notsituationen in Sicherheit zu leiten. Sie zeichnen sich durch einen grünen Hintergrund mit weißen Symbolen aus und werden verwendet, um Folgendes zu kennzeichnen: 

  • Notausgänge 
  • Feuerlöscher 
  • Erste-Hilfe-Stationen 
  • Sammelplätze 
  • Evakuierungsrouten 

Zusätzliche Warnschilder:

Neben den Hauptkategorien gibt es auch spezifische Warnschilder für verschiedene Gefahren, wie z. B.: 

  • Warnschilder für rutschige Oberflächen: Diese Schilder weisen auf potenzielle Rutschgefahren durch nasse oder unebene Oberflächen hin. 
  • Warnschilder für Lärmgefahren: Diese Schilder warnen vor übermäßigem Lärmpegel, der Gehörschäden verursachen kann. 
  • Warnschilder für Strahlengefahren: Diese Schilder weisen auf die Anwesenheit von schädlicher Strahlung hin, die entsprechende Vorsichtsmaßnahmen erfordert. 
  • Warnschilder für biologische Gefahren: Diese Schilder warnen vor potenzieller Exposition gegenüber biologischen Agenzien wie Bakterien oder Viren.


Zusätzliche Tipps für die effektive Verwendung von Warnschildern: 

  • Wählen Sie stets den passenden Warnschildtyp für die vorliegende Gefahr. 
  • Sorgen Sie bei schlechten Lichtverhältnissen für eine ausreichende Beleuchtung der Schilder. 
  • Ergänzen Sie Warnschilder durch weitere Sicherheitsmaßnahmen wie Schulungen, persönliche Schutzausrüstung und regelmäßige Sicherheitsbegehungen. 
  • Überprüfen Sie Ihre Arbeitsschutzverfahren regelmäßig, um potenzielle Gefahren zu erkennen und zu beseitigen. 

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Sicherheitszeichen bietet HEIN Industrieschilder an?

HEIN Industrieschilder bietet eine breite Palette von Sicherheitszeichen an, darunter Rettungszeichen, Warnschilder, Verbotsschilder, Gebotsschilder, Brandschutzschilder, Feuerwehrzeichen und Produktsicherheitsschilder.  

Entsprechen die Sicherheitszeichen den aktuellen Normen?

Ja, alle Sicherheitszeichen von HEIN entsprechen den aktuellen Normen wie DIN EN ISO 7010 und ASR A1.3, um eine einheitliche und verständliche Sicherheitskennzeichnung zu gewährleisten. 

Welche Materialien werden für die Sicherheitszeichen verwendet?

HEIN verwendet hochwertige Materialien wie selbstklebende Folie, Aluminium, Kunststoff und Acryl, die widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse sind und eine lange Haltbarkeit gewährleisten.

Gibt es nachleuchtende Sicherheitszeichen im Sortiment?

Ja, HEIN bietet nachleuchtende Sicherheitszeichen an, die im Dunkeln sichtbar sind und somit die Sicherheit bei Stromausfall oder Rauchentwicklung erhöhen. 

Wie schnell erfolgt die Lieferung der Sicherheitszeichen?

Dank hauseigener Produktion kann HEIN eine Lieferzeit von nur einem Tag garantieren, sodass Sie Ihre Sicherheitszeichen schnell erhalten.  

Bietet HEIN individuelle Sicherheitszeichen an?

Ja, HEIN ermöglicht die individuelle Gestaltung von Sicherheitszeichen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. 

 

 

Neben unseren hochwertigen Standardprodukten liegt unsere besondere Stärke in der individuellen Fertigung – mit einem Rundum-Service, der von der persönlichen Beratung über die Erstellung von Mustern bis hin zur Produktion und pünktlichen Lieferung direkt an Ihre Tür reicht.

Benötigen Sie maßgeschneiderte Hinweisschilder oder Sicherheitskennzeichen, die perfekt zu Ihrem Einsatzbereich passen? Hein ist Ihr kompetenter Partner! Mit unserem benutzerfreundlichen Online-Konfigurator gestalten Sie Schilder ganz nach Ihren Wünschen – schnell, einfach und individuell.

Egal, ob Sie ein Warnzeichen, ein Verbotszeichen nach DIN 4844 („Betreten verboten“) oder ein Hinweisschild mit Ihrem Firmenlogo benötigen – wir setzen Ihre Vorstellungen um.

Alternativ können Sie uns Ihre Wünsche direkt mitteilen, inklusive Text und gewünschter Ausführung (z. B. w012 Aluminium-Dibond oder Schilder mit selbstklebender Rückseite). Unsere Experten prüfen die Einhaltung aller relevanten Normen (z. B. BGV A8 Sicherheitskennzeichnung) und fertigen Ihr individuelles Schild.

Wählen Sie aus hochwertigen Materialien wie robustem ALU-Dibond oder langlebiger Folie und ergänzen Sie Ihre Bestellung optional mit passendem Befestigungsmaterial. Mit Hein erhalten Sie maßgeschneiderte Schilder, die nicht nur funktional sind, sondern auch perfekt zu Ihrem Corporate Design passen.