Unser ANSI-Konfigurator - jetzt individuell gestalten

ANSI ist die Abkürzung für das American National Standard Institute. Es handelt sich um eine private, gemeinnützige Organisation zur Koordinierung der Entwicklung freiwilliger Normen in den Vereinigten Staaten. Das ANSI ist vergleichbar mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN), der unabhängigen Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland.
ANSI Z535 ist ein amerikanischer Standard, der ein System zur Darstellung von Sicherheits- und Unfallverhütungsinformationen beschreibt. Er entspricht der internationalen Norm ISO 3864. Dieser Standard besteht aus 6 Teilen:
- ANSI Z535.1 Sicherheits-Farben
- ANSI Z535.2 Zeichen im Bereich Umwelt-und Anlagensicherhei
- ANSI Z535.3 Gestaltung der Sicherheit-Symbole
- ANSI Z535.4 Produktsicherheit (Schilder und Etiketten)
- ANSI Z535.5 Sicherheitsanhänger und Warnmarkierungen für temporäre Gefahren
- ANSI Z535.6 Produktsicherheitsinformationen für Produktbeschreibungen und Bedienhinweise
Welche Elemente muss ein ANSI-Aufkleber nach Z535.4 aufweisen?
Um ein schnelles Erfassen der vermittelten Informationen zu ermöglichen, sind die Elemente, aus denen sich ein Produktsicherheitsaufkleber nach Z535.4 aufbaut, wie folgt definiert:
- Ausmaß der Gefahr in der Überschrift (GEFAHR/WARNUNG/VORSICHT/HINWEIS oder DANGER/WARNING/CAUTION/NOTICE)
- Symbol, das die Gefahr bildlich darstellt (mehrere Symbole bei Bedarf möglich)
- Was kann passieren (Textform)
- Was muss getan oder vermieden werden (Textform)
Hierbei wird der Hintergrund der Überschrift farbig codiert, um zusätzlich zum Signalwort noch mittels der Einfärbung auf den Grad der Gefahr hinzuweisen.
- Gefahr: rot
- Warnung: orange
- Vorsicht: gelb
- Hinweis: blau