Hygieneanforderung im Betrieb - Gesundheitsschutz durch richtiges Hygienemanagment

Fast 80% aller ansteckenden Krankheiten werden durch Berührung übertragen. Die Beachtung von Hygienevorschriften in Ihrem Unternehmen sorgt dafür, dass Krankheitserreger erst gar nicht übertragen werden. HEIN hält Tipps und Tricks für Sie bereit, mit denen Sie ihr Hygienemanagement zusätzlich zu den Pandemievorkehrungen optimieren und so eine solide Basis schaffen können.

 

 Allgemeine Informationen zu Hygienevorschriften 

Die Grundregeln für Hygienevorschriften sind für einen Großteil der Betriebe vergleichbar, wobei für Hotels und Gastgewerbe eine noch strengere Regelung gilt. Doch auch in Büroräumen, Produktions- und Werkstätten sollte die richtige Hygiene eine große Rolle spielen. Hierbei wird zwischen Betriebs- und Personalhygiene unterschieden.

 

Betriebshygiene

Unter der Betriebshygiene versteht man die Sauberkeit der Räumlichkeiten in einem Unternehmen. Besonders zu beachten sind die Räume, in denen sich täglich viele Personen befinden, wie z.B. sanitäre Einrichtungen und Büroräume. Um die Reinigung dieser Räumlichkeiten zu kontrollieren, haben sich Reinigungsprotokolle bewährt, auf denen die regelmäßige Durchführung der Reinigung festgehalten wird.

Folgende Punkte sollten im Bereich der Betriebshygiene eingehalten werden:

  • Betriebsräume sollten täglich gereinigt werden
  • Häufig berührte Oberflächen (wie z.B Türgriffe und Lichtschalter) sollten besonders gründlich gereinigt werden
  • Sanitäre Einrichtungen sollten mindestens einmal täglich gereinigt werden
  • Textilien, die bei der Arbeit verwendet werden, sollten täglich gewaschen werden
  • Abfallbehälter sollten täglich entleert werden

Werden diese Punkte eingehalten, werden Keime und Krankheiten weniger schnell verbreitet und Sie profitieren von gesunden und produktiven Mitarbeitern, welche weniger Fehltage durch Krankheit aufweisen.

 

Personalhygiene

Unter Personalhygiene versteht man alle Hygienemaßnahmen, die unter die Reinhaltung der Mitarbeiter und deren Arbeitskleidung fallen. Das A und O der Personalhygiene ist das richtige und regelmäßig Händewaschen sowie die Desinfektion der Hände nach dem Toilettenbesuch. Betriebe sollten ihren Mitarbeitern das Einhalten der Hygienevorschriften so einfach wie möglich gestalten, z.B. durch die Bereitstellung von Seifen- und Desinfektionsmittelspendern in den Sanitärbereichen. Zur Erleichterung dienen auch Aushänge mit einfachen Hygieneanleitungen, welche Sie gut sichtbar für Ihre Mitarbeiter in den Toilettenräumen aushängen können.

Ein wichtiger Punkt der gesetzlichen Hygienevorschriften bezieht sich auf Schmuck, Haare und Fingernägel. So ist es in vielen Bereichen besonders wichtig und notwendig, lange Haare zusammenzubinden oder eine zulässige Kopfbedeckung zu tragen. Saubere und nicht zu lange Fingernägel sollten besonders im Lebensmittelbereich als selbstverständlich angesehen werden, wenn sie nicht ohnehin vorgeschrieben sind. Das Tragen von Schmuck variiert je nach Branche, hierbei sollte jedoch in allen Unternehmen auf Reinlichkeit geachtet werden.

 

 Sanitäre Einrichtungen 

Sanitäre Räumlichkeiten in Arbeitsstätten (wie Toiletten und Duschräume) müssen gewisse Voraussetzungen erfüllen. Diese werden in der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) festgehalten.

 Zu diesen Voraussetzungen gehören unter anderem die Bereitstellung von fließendem warmen und kaltem Wasser, Reinigungs- und unter Umständen auch Desinfektionsmittel sowie Utensilien zum Trocknen der Hände. Wasch-, Toiletten- und Umkleideräume müssen für Männer und Frauen getrennt eingerichtet werden. Hierfür ist eine eindeutige Beschilderung der Räumlichkeiten zur einfachen Erkennung sinnvoll.

 

Hinweisschilder zu Hygieneeinhaltung

Werden all diese Hygienevorschriften und Tipps eingehalten schützen Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig vor Keimen sowie Bakterien und verringern so die Krankheitsrate. Dies führt zur Verbesserung des Betriebsklimas.

Weisen Sie Ihre Mitarbeiter mit Hilfe von Hinweisschildern und Aushängen auf die Einhaltung von Hygienevorschriften hin. Die Hinweise dienen auch zur Anleitung der Hygienemaßnahmen. HEIN hält hierfür ein Sortiment an Aushängen und Schildern für Sie bereit.