Industrielle Produktkennzeichnung "Made in Germany"

Gerade die Corona Pandemie hat uns allen gezeigt, wie schnell in unserer modernen und weltweit vernetzten Welt Lieferketten reißen können. Diese „gerissenen“ Lieferketten bringen dann unvermeidbar weitere Ausfälle sowie Produktionsverzögerungen mit sich. 

Auch die Kommunikation zu ausländischen Herstellern kann sich schwierig gestalten. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen, die kein international aufgestelltes Buying Center in ihren Reihen haben, können dauerhafte Geschäftsbeziehungen ins Ausland – vor allem nach Fernost – nervenaufreibend und zäh sein.

Werden alle Normen eingehalten? 
Stimmt die Qualität?
Wie schnell kann geliefert werden?
Können auch Kleinstmengen bestellt werden?
Welche Lieferzeiten werden aufgerufen?
Gibt es Sprachbarrieren?
Was, wenn Mängel auftreten?

Dies sind nur wenige von sehr vielen Fragen, die sich Unternehmen stellen (müssen) bevor sie (sicherheitsrelevante) Produkte aus dem weit entfernten Ausland beziehen möchten. Warum also nicht gleich auf einen Lieferanten zurückgreifen, der seine Produkte zu 100% in Deutschland herstellt und von hier aus vertreibt?

Welche Vorteile hat das für Sie? Wir sagen es Ihnen:

Fertigung zu 100% in Deutschland:
Wie bereits angedeutet, produzieren wir unser Angebot ausschließlich in Deutschland, individuell nach Ihren Anforderungen und vor allem in kürzester Zeit.

Einfache und schnelle Kommunikation:
Unsere Fachberater sind jederzeit telefonisch oder per Mail für Sie erreichbar. Ob für Bestellungen, Fragen oder bei Problemen – uns erreichen Sie schnell und einfach.

Höchste Qualitätsstandards:
Unsere Produkte werden mit modernster Technik und unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Sie sind langlebig und für viele Einsatzjahre gemacht – das versprechen wir!

Keine Lieferschwierigkeiten:
Durch die Produktion und den Versand innerhalb Deutschlands können wir Lieferschwierigkeiten nahezu ausschließen. Sollte es unerwartet doch einmal vorkommen, kommunizieren wir dies transparent und geben alles, um diese schnellstmöglich zu beheben.

Kurze Lieferzeiten:
Durch kurze Transportwege sowie flexible Bestellprozesse garantieren wir Ihnen Lieferzeiten ab 2 Tagen.

Kostenersparnis:
Unsere Produkte sind extrem langlebig. Hinzu kommt eine schnelle Lieferung. Dadurch ergeben sich sowohl auf lange als auch auf kurze Sicht Potenziale zur Einsparung von Kosten durch wegfallenden Mehraufwand (z.B. aufgrund unkonstanter Qualität). 

Hohe Rechtssicherheit:
Wenn Besteller und Lieferant im selben Rechtgebiet ansässig sind, kann dies viel Zeit und Ärger einsparen. Klare Regelungen (bspw. bei Reklamationen) vereinfachen es, Ansprüche geltend zu machen. Sitzt der Lieferant im Ausland, ist dies häufig ein langwieriger und nervenaufreibender Prozess.

Nachhaltigkeit:
Gesetzliche Vorgaben bezüglich Produktion und Umweltschutz sind innerhalb Deutschlands wesentlich strenger als in vielen Teilen dieser Welt.  Auch die kürzeren Lieferwege – selbst, wenn sie mit einem Auto zurückgelegt werden – sind längst nicht so belastend für die Umwelt, wie große Frachtschiffe, die auf unseren Weltmeeren unterwegs sind. Der bewusste Umgang mit Ressourcen zeigt auch unsere Zertifizierung gemäß ISO 14001.

 

In vielen Unternehmen ist es immer noch der Preis, der nahezu als alleiniges Entscheidungskriterium herangezogen wird. Bedenken Sie jedoch, es gibt viele weitere Kriterien, die dafür sorgen, dass Güter aus dem (fernen) Ausland am Ende des Tages sogar teurer sind oder nervenaufreibende Prozesse mit sich bringen.

 

Wir von HEIN Industrieschilder stehen für faire Produktionsbedingungen, kurze Lieferzeiten, transparente Prozesse und Qualität „Made in Germany“ – garantiert.

 

Ihr HEIN Industrieschilder Team.