Zuverlässige Prüfplaketten für maximale Sicherheit - Jetzt bestens vorbereitet

Prüfplaketten sind entscheidend, um gesetzliche Vorschriften einzuhalten und die Gesundheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Für jede gesetzlich vorgeschriebene Prüfung – sei es die DGUV V3 Prüfung, die VDE Prüfung oder die Prüfung elektrischer Anlagen – bieten wir von HEIN eine breite Auswahl an Prüfplaketten. Mit unseren Plaketten sind Ihre Geräte und Anlagen immer gut gekennzeichnet und rechtssicher dokumentiert.

Gesetzliche Bestimmungen für Prüfungen und Prüfplaketten

Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, für die regelmäßige Prüfung Ihrer Maschinen und Anlagen zu sorgen. Diese Prüfungen umfassen unter anderem die Elektroprüfung, die Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und die Geräteprüfung. Solche Prüfungen sind im BetrSichV, der DGUV Vorschrift 3 und weiteren Regelwerken festgelegt. So wird sichergestellt, dass alle potenziellen Gefahrenquellen frühzeitig erkannt werden.

Die Ergebnisse der Prüfung elektrischer Anlagen werden durch eine Prüfplakette dokumentiert. Diese gibt an, wann die Prüfung erfolgte, ob das Gerät den Anforderungen entspricht und wann die nächste Prüfung – etwa im Jahr 2025 oder sogar in den Jahren 2025-2030 – fällig ist. Unsere individuellen Prüfplaketten können mit einem Wunschtext und speziellem Aufdruck versehen werden und sind in verschiedenen Ausführungen und Größen wie 30mm erhältlich.

Die richtige Materialauswahl für Ihre Prüfplaketten

Um sicherzustellen, dass Ihre Prüfplaketten den Bedingungen vor Ort standhalten, bieten wir Materialien für unterschiedliche Anwendungsgebiete:

Mehrjahresprüfplaketten aus Standardfolie

Prüfplaketten Nächster Prüftermin Prüfplaketten Nächster Prüftermin

Die Prüfplakette aus Standardfolie ist universell einsetzbar und haftet selbstständig. Sie klebt besonders gut auf allen glatten und fettfreien Flächen. Die Folie der Prüfplakette ist außerdem wisch-, kratz- und wetterfest.

Einsatzmöglichkeit: glatte und saubere Oberflächen

Prüfplaketten Jahresprüfplaketten fälschungssichere Folie Prüfplaketten Jahresprüfplaketten fälschungssichere Folie

Die fälschungssicheren Prüfplaketten bieten eine besonders hohe Manipulationssicherheit. Sie wird aus einer hochwertigen Dokumentenfolie hergestellt. Ist die Plakette erst einmal verklebt, lässt sie sich nur noch durch zerstören entfernen. Die speziell behandelte Polyethylen Folie zerreißt beim Ablöseversuch in kleine Teile.

Einsatzmöglichkeit: Vorbeugung von Manipulationen.

Fälschungssichere Prüfplakette

Prüfplaketten elektrisch geprüft Prüfplaketten elektrisch geprüft

Durch ihre besonders starke Haftkraft haftet die Prüfplakette für ölige Untergründe optimal auf öligen und verschmutzten Flächen. Bevor die Prüfplakette auf die entsprechende Fläche aufgebracht wird, reicht es diese mit einem Tuch abzuwischen. Die Plakette ist temperaturbeständig von -40°C bis +80°C.

Einsatzmöglichkeit: verschmutzte und ölige Flächen

Prüfplaketten DGUV Vorschrift 3 Prüfplaketten DGUV Vorschrift 3

Die wiederablösbare Prüfplakette lässt sich rückstandsfrei wieder entfernen und zerreißt dabei entlang der Sicherheitsstanzung. Nach dem einmaligen Auftragen kann die Plakette nicht wieder in einem Stück entfernt werden. Die robuste Oberfläche hält Temperaturen von -40 bis +80 °C stand.

Einsatzmöglichkeit: Vorbeugung von unautorisiertem Austausch

Prüfplaketten für ölige Untergründe aus Spezialfolie

Prüfplaketten Nächster Prüftermin für Kunststoffoberflächen Prüfplaketten Nächster Prüftermin für Kunststoffoberflächen

Diese Prüfplaketten eignen sich ideal für Kunststoff-Oberflächen sowie strukturierte und pulverbeschichtete Flächen. Durch die besonders anschmiegsame Folie wird eine dauerhafte Kennzeichnung auf unebenen Oberflächen sichergestellt. Zusätzlich ist diese Folie temperaturbeständig von -40°C bis +80°C.

Einsatzmöglichkeit: strukturierte und pulverbeschichtete Flächen

Prüfplaketten Nächster Prüftermin mit Oberflächenveredelung Prüfplaketten Nächster Prüftermin mit Oberflächenveredelung

Die Prüfplakette mit Oberflächenveredelung ist gegen Feuchtigkeit, Schmutz, Reinigungs- und Lösungsmittel sowie gegen mechanische Beanspruchungen optimal geschützt. So kann auch unter schwierigen Bedingungen eine dauerhafte Kennzeichnung gewährleistet werden.

Einsatzmöglichkeit: geeignet für starke Beanspruchungen

Individuelle Prüfplaketten & Grundplaketten

Besondere Aufmerksamkeit fürs Detail und Professionalität demonstrieren Sie natürlich mit unseren individuellen Grund- und Prüfplaketten. Sie können folgende Materialien wählen:

  • Standard
  • Fälschungssicher
  • Oberflächenschutz
  • Ölige Untergründe
  • Kunststoff-Oberflächen

Darüber hinaus haben Sie die Wahl unter verschiedene Layouts, ob mit oder ohne Ihr Logo und diverse Farben & Größen. Ihren Gestaltungswünschen sind wenige Grenzen gesetzt. Unser Konfigurator führt sie schnell und einfach durch die Erstellung Ihrer eigenen Prüfplaketten, die mit einer Lieferzeit ab 1 Werktag bei Ihnen sind. 

Individuelle Prüfplakette mit Text nach Wunsch Individuelle Prüfplakette mit Text nach Wunsch

DGUV Vorschrift 3 Prüfplaketten – Sicherheit nach Vorschrift

Die DGUV Vorschrift 3 regelt die Prüfung von ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln. Solche Prüfungen dienen nicht nur der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern auch dem Schutz Ihrer Mitarbeiter. Eine DGUV V3 Prüfung stellt sicher, dass alle elektrischen Geräte in einwandfreiem Zustand sind und keine Gefahren am Arbeitsplatz verursachen.

Unsere Prüfplaketten gemäß DGUV zeigen deutlich, wann eine DGUV V3 Prüfung durchgeführt wurde und wann die nächste fällig ist. Mit diesen Plaketten bleiben Ihre elektrischen Anlagen immer sicher gekennzeichnet, und Sie erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen.

Bei ortsfesten Anlagen erfolgt die Prüfung in längeren Abständen, während ortsveränderliche Geräte (z.B. Werkzeuge) häufiger kontrolliert werden müssen.

 

Hier erfahren Sie wann die nächste Prüfung fällig ist:

ORTSFESTE elektrische Anlagen und Betriebsmittel

 

Elektrische Anlagen und ortsfeste Betriebsmittel

  • Prüffrist: 4 Jahre
  • Art der Prüfung: Auf ordnungsgemäßen Zustand
  • Prüfer: Elektrofachkraft

 

Elektrische Anlagen und ortsfeste elektrische Betriebsmittel in "Betriebsstätten, Räumen und Anlagen besonderer Art" (DIN VDE 0100-700 ff.)

  • Prüffrist: 1 Jahr
  • Art der Prüfung: Auf ordnungsgemäßen Zustand
  • Prüfer: Elektrofachkraft

 

Schutzmaßnahmen mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtung in nicht stationären Anlagen

  • Prüffrist: 1 Monat
  • Art der Prüfung: Auf Wirksamkeit
  • Prüfer: Elektrofachkraft oder elektrotechnisch unterwiesene Person bei Verwendung geeigneter Mess- und Prüfgeräte

 

Fehlerstrom-, Differenzstrom- und Fehlerspannungs-Schutzschalter

Prüffrist: 6 Monate (in stationären Anlagen), arbeitstäglich (in nicht stationären Anlagen)
Art der Prüfung: auf einwandfreie Funktion durch Betätigen der Prüfeinrichtung
Prüfer: Benutzer

ORTSVERÄNDERLICHE elektrische Betriebsmittel

 

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel (soweit benutzt)

  • Prüffrist: Richtwert 6 Monate (auf Baustellen 3 Monate*); wird bei den Prüfungen eine Fehlerquote < 2 Prozent erreicht, kann die Prüffrist entsprechend verlängert werden
  • Art der Prüfung: Auf ordnungsgemäßen Zustand
  • Prüfer: Elektrofachkraft, bei Verwendung geeigneter Mess- und Prüfgeräte auch elektrotechnisch unterwiesene Person

 

Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen mit Steckvorrichtungen

  • Prüffrist: Maximalwerte: Auf Baustellen, in Fertigungsstätten und Werkstätten oder unter ähnlichen Bedingungen 1 Jahr, in Büros oder unter ähnlichen Bedingungen 2 Jahre
  • Art der Prüfung: Auf ordnungsgemäßen Zustand
  • Prüfer: Elektrofachkraft, bei Verwendung geeigneter Mess- und Prüfgeräte auch elektrotechnisch unterwiesene Person

 

Anschlussleitungen mit Stecker

  • Prüffrist: Maximalwerte: Auf Baustellen, in Fertigungsstätten und Werkstätten oder unter ähnlichen Bedingungen 1 Jahr, in Büros oder unter ähnlichen Bedingungen 2 Jahre
  • Art der Prüfung: Auf ordnungsgemäßen Zustand
  • Prüfer: Elektrofachkraft, bei Verwendung geeigneter Mess- und Prüfgeräte auch elektrotechnisch unterwiesene Person

 

Bewegliche Leitugen mit Stecker und Festanschluss

  • Prüffrist: Maximalwerte: Auf Baustellen, in Fertigungsstätten und Werkstätten oder unter ähnlichen Bedingungen 1 Jahr, in Büros oder unter ähnlichen Bedingungen 2 Jahre
  • Art der Prüfung: Auf ordnungsgemäßen Zustand
  • Prüfer: Elektrofachkraft, bei Verwendung geeigneter Mess- und Prüfgeräte auch elektrotechnisch unterwiesene Person

Unser Prüfplaketten-Sortiment bei HEIN

Unser umfangreiches Sortiment an Prüfplaketten deckt eine Vielzahl von Anwendungsfällen ab, darunter:

  • Standard-Prüfplaketten für allgemeine Anwendungen
  • Prüfplaketten für Leitern
  • Prüfplaketten gemäß DGUV
  • Mehrjahresprüfplaketten für eine lange Nutzungsdauer
  • Fälschungssichere Prüfplaketten für besonders sensible Anwendungen

Unsere Prüfplaketten sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, darunter 30mm Plaketten für kompakte Geräte. Dank unseres Online-Konfigurators können Sie Ihre Plaketten individuell gestalten und nach Wunsch mit Ihrem Wunschtext und einem spezifischen Aufdruck versehen. Bestellen Sie bequem online – egal ob Sie nur ein Stück oder eine größere Menge benötigen, wir liefern zuverlässig direkt aus unserem Lager.

Mit unseren HEIN Prüfplaketten stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte und Anlagen immer den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Ob für die DGUV V3 Prüfung, die VDE Prüfung oder andere elektrische Prüfungen – wir bieten die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse. Setzen Sie auf robuste Materialien wie Dokumentenfolie und Polyethylen, und gestalten Sie Ihre Plaketten flexibel in unserem Konfigurator.

Sie haben die Möglichkeit, unsere Prüfplaketten online zu konfigurieren und auf Wunsch mit einem individuellen Aufdruck zu versehen. Dank unseres benutzerfreundlichen Konfigurators können Sie Größe, Material, Farbe und Startjahr flexibel nach Ihren Anforderungen wählen. Auch bei der Menge sind Sie flexibel – ob Sie ein einzelnes Stück oder eine größere Charge benötigen, wir liefern termingerecht und in höchster Qualität.

 

Kontaktieren Sie uns noch heute! Nutzen Sie unser Kontaktformular, rufen Sie uns an unter 07261 952 777 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an vertrieb@hein.eu

Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um unsere Prüfplaketten und finden die optimale Lösung für Ihre Prüfungen.