Ob bei der Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen, Maschinen, Leitern oder anderen Betriebsmitteln – für jede Anwendung gibt es die passende Prüfplakette. Die Wahl der richtigen Prüfplakette hängt von mehreren Faktoren ab: den geltenden Vorschriften wie der DGUV Vorschrift 3 oder der BetrSichV, dem Einsatzort sowie den Umgebungsbedingungen, unter denen die Plaketten verwendet werden. Es ist wichtig, die richtige Plakette für Ihre spezifischen Anforderungen zu wählen, sei es für die Elektroprüfung, die Geräteprüfung oder die Prüfung elektrischer Anlagen.
Zusätzlich bieten wir eine Vielzahl an individuellen Prüfplaketten, die Sie ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen gestalten können. Mithilfe unseres Konfigurators lassen sich Größe, Farbe, Wunschtext und sogar Ihr Firmenlogoeinfach online anpassen. So haben Sie nicht nur eine eindeutige Kennzeichnung, sondern können auch sicherstellen, dass Ihre Prüfplaketten den Anforderungen für die Jahre 2025 bis 2030 entsprechen. Unsere Prüfplaketten sind auch in langlebigen Materialien wie Polyethylen oder Dokumentenfolie erhältlich, die sowohl für einfache als auch für anspruchsvolle Oberflächen geeignet sind.
Anwendungsbereiche der Prüfplaketten – Für jede Prüfung die richtige Wahl
Je nach Prüfart und Anwendungsbereich gibt es unterschiedliche Prüfplaketten, die spezifischen Anforderungen gerecht werden. Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Einsatzgebiete ein:
| Art der Prüfplakette | Anwendungsgebiet | Erläuterung/Verwendung |
![]() DGUV Vorschrift 3 Prüfplakette |
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel |
|
![]() VDE Prüfplakette |
Elektrische Geräte und Anlagen | Nach VDE-Normen vorgeschriebene Prüfplaketten, die anzeigen, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel sicher geprüft und für den Betrieb freigegeben wurden. |
![]() Prüfplakette für Leitern und Gerüste |
Leitern, Gerüste und ähnliche Ausrüstungen | Diese Plaketten dokumentieren die regelmäßige Sicherheitsprüfung von Leitern und Gerüsten. Sie sind besonders robust und halten rauen Umgebungen stand. |
![]() Mehrjahresprüfplakette |
Mehrjährige Prüfintervalle (2025-2030) | Plaketten, die Prüfungen über mehrere Jahre dokumentieren. Sie werden häufig verwendet, um langfristige Wartungspläne (z.B. für die Jahre 2025 bis 2030) zu organisieren. |
Individuelle Prüfplaketten mit Logo |
Corporate Identity in Prüfplaketten | Diese Plaketten sind anpassbar und können mit Logo und Firmeninformationen versehen werden. Sie eignen sich für Unternehmen, die ihre Corporate Identity in den Prüfplaketten integrieren möchten. |
![]() Prüfplakette aus Dokumentenfolie |
Sicherheitsrelevante Prüfungen | Diese Plaketten sind extrem widerstandsfähig und manipulationssicher. Sie werden häufig für Sicherheitsprüfungeneingesetzt, bei denen die Fälschungssicherheit wichtig ist. |
![]() Selbstklebende Prüfplakette |
Universell für glatte Oberflächen | Selbstklebende Plaketten haften auf den meisten glatten Oberflächen wie Metall, Kunststoff oder Glas. Sie sind leicht anzubringen und bieten eine klare Dokumentation der Prüfintervalle. |
| Mehrjahresprüfplaketten mit QR-Code | Maschinen, Anlagen, Werkzeuge | Plaketten, die Prüfungen über mehrere Jahre dokumentieren und durch einen QR-Code eine einfache Nachverfolgung und Verknüpfung mit digitalen Prüfprotokollen ermöglichen. |
Individuelle Prüfplaketten – Maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen
Neben den standardisierten Prüfplaketten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuelle Prüfplaketten nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten. Mithilfe unseres Prüfplaketten-Konfigurators können Sie die Größe, Farbe und das Design (inklusive Logo) Ihrer Prüfplaketten anpassen. Diese individuellen Prüfplaketten bieten nicht nur eine klare Kennzeichnung, sondern können auch ein wichtiger Bestandteil Ihrer Corporate Identity werden, indem sie Ihr Firmenlogo tragen.
Die individuell gestalteten HI-TACK Prüfplaketten helfen Ihnen, stets den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass alle Geräte und Anlagen regelmäßig geprüft werden. Sie ermöglichen die Dokumentation der DGUV Prüfungen, die für die Sicherheit im Betrieb und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung sind. Die Prüfplaketten lassen sich auch mit wichtigen Daten wie dem Prüfdatum, dem Startjahr (z.B. 2025) und dem nächsten Prüftermin versehen, sodass alle Informationen auf einen Blick ersichtlich sind.
Ein weiteres Plus: Unsere individuellen Prüfplaketten sind in verschiedenen hochwertigen Materialien wie Polyethylenoder Dokumentenfolie verfügbar, die sich sowohl für einfache als auch anspruchsvolle Oberflächen eignen. So finden Sie immer die passende Plakette für Ihre spezifischen Anforderungen. Dank der Möglichkeit, Prüfplaketten mit Wunschtextzu gestalten, können Sie alle relevanten Daten individuell anpassen, um die Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen, Geräteprüfungen oder die Elektroprüfung optimal zu dokumentieren.
Unsere Prüfplaketten sind nicht nur in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, sondern auch für besondere Anforderungen wie Mehrjahresprüfplaketten oder Prüfplaketten für Leitern. Egal, ob Sie eine Prüfung elektrischer Anlagen oder eine Geräteprüfung durchführen – die individuelle Gestaltung Ihrer Prüfplakette stellt sicher, dass alle relevanten gesetzlichen Vorschriften, wie die DGUV Vorschrift 3, eingehalten werden. Außerdem bieten wir die Möglichkeit, spezielle Farben und Aufdrucke zu wählen, die eine schnelle Identifizierung der Prüfplaketten und ihrer Prüfintervalle ermöglichen.
Möchten Sie individuelle Prüfplaketten gestalten? Nutzen Sie unsere Online Konfiguratoren und lassen Sie Ihre Prüfplaketten von uns drucken – maßgeschneidert für Ihre Anforderungen. Rufen Sie uns an unter 07261 952 777 oder senden Sie eine Anfrage.













