Zu zweit geht vieles leichter. Was für das Privatleben gilt, kann definitiv auch auf die Geschäftswelt übertragen werden. Mit Hein Industrieschilder GmbH haben wir von Schneider Dokumentation ein großartiges Partnerunternehmen gewonnen.

 
Das Unternehmen Schneider Dokumentation wurde 2017 gegründet und hat sich seitdem rasant entwickelt. Im August 2020 wurden wir sogar ausgezeichnet - mit dem CEO Best Technical Documentation CEO 2020 (Western Europe). Darauf sind wir natürlich extrem stolz.

Technische Dokumentation ist sehr viel mehr als das berühmte Schreiben von Bedienungsanleitungen. Die erstellen wir zwar auch, aber die Dienstleistung von Schneider Dokumentation umfasst viel mehr als das. Wir sind ein Full-Service-Dienstleister in der Technischen Dokumentation und der Maschinensicherheit. Wir decken alle Phasen des Produktlebenszyklus ab und bieten dabei von der frühzeitigen Konzeption über die Beratung, Doku-Erstellung, die Pflege und Aktualisierung bestehender Dokumente, sowie der Übersetzung, Druck und/oder das digitale Endprodukt an.
 

 

Nutzen Sie unsere Stärken von Schneider Dokumentation als Ihren Vorteil

- Flexibilität
Als Full-Service-Dienstleister werden wir mit tagtäglich mit den verschiedensten Kundenanforderungen konfrontiert. Daher ist Flexibilität für uns kein Fremdwort, sondern gehört für uns mit dazu.

- Strukturierte Prozese
Durch eine langjährige Erfahrung bringen wir eine fundierte Methodik, erprobte Vorgehensweisen sowie strukturierte und standardisierte Prozesse ein.

- Externener Blick
Sie als Hersteller sehen Ihre Maschine oder Produkt durch die Entwickler-Brille und wissen was dieses bei korrekter Handhabung leistet. Wir sehen Ihr Produkt mit den Augen des Anwenders und wissen, wie die richtige Handhabung zu vermitteln ist.

- Qualitätssicherung
Um hervorragende Qualität sicherzustellen, durchlaufen unsere Projekte eine mehrstufige interne Qualitätssicherung – vom Lektorat über automatisierte Checks bis hin zu überprüfen der gedruckten Printdokumentatio

- Know How
Unsere Mitarbeiter und Kollegen verfügen alle, neben einer technischen und/oder einer redaktionellen Ausbildung, über branchenspezifisches Fachwissen und die Fähigkeit, sich rasch auf Ihre Anforderungen einzustellen.

- Geschwindigkeit
Unser Anspruch ist es innerhalb von 24 Stunden nach einer Anfrage ein aussagekräftiges Angebot zu erstellen. Durch unsere strukturierten Prozesse und know-how haben können wir schnell und flexibel reagieren.
 

 

Schneider Dokumentation & HEIN Industrieschilder – Warum wir uns perfekt ergänzen

Die technische Dokumentation ist aber nur eine unserer Leidenschaften. Wir beschäftigen uns außerdem intensiv mit dem Thema Maschinensicherheit. Gerade im Maschinenbau gibt es jede Menge Richtlinien und Gesetze, an die sich ein Unternehmer, beziehungsweise ein Unternehmen zu halten hat. Gerade im Bereich der Risikobeurteilungen und der CE-Konformität können so einige ungeahnte Fallen lauern. Wir führen beispielsweise Risikobeurteilungen durch und übernehmen auf Wunsch das komplette Konformitätsbewertungsverfahren.

Zum Bereich der technischen Dokumentation gehört aber auch die richtige Kennzeichnung, beispielsweise von Typenschildern. Auch die CE-Kennzeichnung muss an der richtigen Stelle angebracht werden - und da kommt unser Partner Hein Industrieschilder GmbH ins Spiel, der unter anderem auch solche Kennzeichnungen im Programm hat. Die Typenschilder werden im Übrigen auf Maß gefertigt, denn häufig stoßen Standardgrößen gerade in diesem Bereich an ihre Grenzen.

Auch immer ein Thema - die richtliniengemäßen Warn- und Sicherheitshinweise, beispielsweise in einem explosionsgefährdeten Bereich. Auch diese hat unser Partnerunternehmen im Programm.
Besuchen Sie uns unter www.schneiderdokumentation.de oder vereinbaren Sie direkt ein kostenloses Erstgespräch unter www.schneiderdokumentation.de/kontakt
 

 

Warum ist die richtige Kennzeichnung so wichtig?

Wahrscheinlich stellt sich jetzt bei dem einen oder anderen die Frage, warum eine Maschine überhaupt gekennzeichnet werden muss. Das hat etwas mit der Maschinenrichtlinie zu tun. Stark vereinfacht erklärt bedeutet das: Vor dem sogenannten Inverkehrbringen müssen Hersteller alle Risiken, die nicht beseitigt werden konnten, deutlich sichtbar machen. Die Sicherheitskennzeichnung ist ein wichtiger Aspekt, um zu gewährleisten, dass die Maschine sicher bedient werden kann. Außerdem sollen so Unfälle auf ein Mindestmaß verringert werden. Deswegen findet man beispielsweise auf sehr komplexen Maschinen eine Vielzahl von Aufklebern. Diese enthalten nicht nur Hinweise zur sicheren Bedienung. Es werden auch Schutzmaßnahmen deutlich gemacht oder wie die Maschine an ihrem Lebensende entsorgt werden soll.

Fehlen diese Kennzeichnungen auf einer Maschine kann im schlimmsten Fall der Hersteller in Haftung genommen werden, wenn es zum Beispiel zu Personenschäden kommt.

Damit es erst gar nicht so weit kommt, stehen wir Ihnen hier gerne mit Rat und Tat zur Seite.
 

 

Ausblick

In den kommenden Wochen und Monaten werden wir und unser neuer Partner – die Hein Industrieschilder GmbH – das Thema Maschinenkennzeichnung im Maschinenbau in Kombination mit der technischen Dokumentation umfassend in einer Blogreihe sowie anderen Formaten aufarbeiten.  Schauen Sie immer wieder hier oder bei Schneider Dokumentation auf dem Blog vorbei.

Unsere Experten von Schneider Dokumentation stehen Ihnen unter +49 7136/ 29 73 910 oder info@schneiderdokumentation.de zu kostenlosen Beratungsgesprächen zur Verfügung.