
Stolperfallen in industriellen Umgebungen zählen zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfälle – oft mit gravierenden Folgen für Gesundheit und Produktivität. Im folgenden Beitrag erfahren Sie praxistaugliche Lösungen, wie Sie Wege, Treppen und Arbeitsbereiche dauerhaft und normgerecht mit Bodenmarkierungen und Anti-Rutsch-Belägen kennzeichnen und sichern können.
Warum Stolperfallen im Betrieb ein ernstes Sicherheitsrisiko sind
Ob in der Produktion, Lagerlogistik oder Instandhaltung: Stolperfallen am Arbeitsplatz entstehen durch lose Kabel, unmarkierte Stufen, rutschige Böden, schlecht sichtbare Schwellen oder Verunreinigungen. Besonders in Arbeitsbereichen mit hohem Personenverkehr oder Maschinennutzung erhöhen diese Gefahrenstellen das Risiko für Stürze, Verletzungen und teure Ausfallzeiten.
Gemäß DGUV-Regel 108-003 sind Arbeitgeber verpflichtet potenzielle Stolper- und Rutschgefahren deutlich zu kennzeichnen und somit zu minimieren. Unsere Bodenmarkierungen und Anti-Rutsch-Produkte bieten dafür eine robuste, sofort umsetzbare Lösung.
Unser Sortiment für effizienten Schutz vor Stolperfallen
Anti-Rutsch-Beläge für stark frequentierte Bereiche
In Industriehallen, Lagergängen oder auf Metalltreppen sorgen selbstklebende Anti-Rutsch-Streifen und -Matten für mehr Halt – auch bei Feuchtigkeit, Ölrückständen oder Staub. Die Rutschhemmung bis R13 garantiert zuverlässigen Schutz in risikoreichen Bereichen wie Eingängen, Übergängen, Treppen oder Maschinenstationen.
HEIN-Tipp: Für erhöhte Sichtbarkeit sorgen Varianten in gelb-schwarzer Warnoptik – ideal für Kennzeichnung von Treppenstufen, Rampen oder Podesten.


Bodenmarkierungsbänder und -farben zur Flächenkennzeichnung
Mit strapazierfähigen Markierungsbändern lassen sich Gehwege, Gefahrenzonen und Fluchtwege schnell und dauerhaft abgrenzen – auch bei Staplerverkehr. Die HEIN-Bänder sind in verschiedenen Farben und Breiten erhältlich, optional mit Warnhinweisen wie „Vorsicht Rutschgefahr“ oder „Achtung Stufe“.
Für raue Untergründe oder großflächige Anwendungen eignet sich die Kombination mit Markierungsfarben und Schablonen – besonders sinnvoll in Produktionshallen oder Gefahrstofflagern.


Zubehör für langfristige Anwendung
Damit Ihre Markierungen auch unter industrieller Belastung halten, bietet HEIN spezielles Zubehör wie:
- Versiegelungslacke für mechanische Beständigkeit
- Anpressrollen für optimale Haftung
- Reiniger zur Vorbereitung ölverschmutzter Böden
Das gesamte Sortiment finden Sie hier.


Praxisbeispiel – Stolpergefahren in der Produktion systematisch eliminieren
In einer Produktionshalle führen unmarkierte Treppen, feuchte Laufwege und ungesicherte Kabel zu wiederholten Beinahe-Stürzen.
Die HEIN-Lösungen:
- Treppenkanten mit Anti-Rutsch-Belag in Gelb-Schwarz sichern
- Markierungsbänder mit Hinweis-Symbolik aufbringen
- Zugänge zu Maschinen mit Warnhinweisen markieren
- Rutschige Übergänge mit R13-Belägen nachrüsten
- Beleuchtung an Gefahrenstellen optimieren
Das Ergebnis: Mehr Sicherheit, weniger Ausfälle, höhere Mitarbeitermotivation – und ein Betrieb, der die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
5 Maßnahmen zur Prävention von Sturzunfällen im industriellen Alltag
- Tägliche Kontrolle von Bodenflächen, Kabelwegen und Schwellen
- Dauerhafte Markierung gefährdeter Bereiche mit Bodenmarkierungsband
- Sicherstellung von Rutschhemmung (z.B. R13) an Stufen und Rampen
- Regelmäßige Reinigung und Wartung der Bodenmarkierungen
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Stolpergefahren
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) empfiehlt explizit den Einsatz optischer und physischer Warnsysteme zur Vermeidung von Stolperunfällen am Arbeitsplatz.
Stolper- und Rutschgefahren können jederzeit und überall entstehen und zu ernsten Unfällen oder Produktionsausfällen führen. Mit Anti-Rutsch-Belägen, Bodenmarkierungsbändern, Farben und professionellem Zubehör liefern wir industrietaugliche Lösungen, die schnell implementiert werden können und den betrieblichen Alltag spürbar sicherer machen.
Jetzt unser ganzes Sortiment zu Bodenmarkierung & Anti-Rutsch-Produkte entdecken!
Unser Team unterstützt Sie bei der Produktauswahl und Planung passender Sicherheitsmaßnahmen.
Melden Sie sich noch heute telefonisch 07261 - 952 777 oder per E-Mail vertrieb@hein.eu.

