kosteneinsparung-im-c-teile-management

C-Teile sind kleine, meist unscheinbare Artikel wie Aufkleber, Typenschilder oder Sicherheitsschilder. Sie sind in der Industrie unverzichtbar – und werden dennoch oft unterschätzt. Sie werden meist nur in kleiner Stückzahl benötigt. Trotzdem verursachen sie hohe Prozesskosten. HEIN Industrieschilder zeigt, wie Sie mit cleverem C-Teile-Management Kosten senken, Prozesse vereinfachen und Sicherheitsvorgaben zuverlässig erfüllen.

Warum jede Bestellung von C-Teilen mehr kostet als gedacht

C-Teile sind kleine Materialien oder Produkte mit geringem Einzelwert, aber hoher Beschaffungsmenge. 
Dazu gehören unter anderem:

Ihr hoher Verbrauch führt oft zu unerwartet hohen Kosten. Nicht der Stückpreis verursacht die Kosten, sondern die Prozesse: Bestellung, Lieferantenabstimmung, Lagerhaltung und Qualitätskontrolle. Ganz nach dem Motto: Jede Bestellung kostet Zeit – und Zeit ist Geld.

Typische Herausforderungen im C-Teile-Management

Ob Maschinenbau, Produktion oder Wartung – überall treten ähnliche Probleme auf:

  • Hoher administrativer Aufwand durch viele kleine Bestellungen
  • Intransparente Lagerbestände und fehlende Inventarisierung
  • Unterschiedliche Sicherheitsvorgaben je nach Anwendung (z.B. Reinraum-Etikett im Vergleich zu allgemeiner Kennzeichnung)
  • Lange Lieferzeiten durch viele verschiedene Lieferanten
  • Komplexe Qualitätskontrolle bei unterschiedlichen Bezugsquellen

Mit Lieferantenreduzierung Prozesskosten senken

Weniger Lieferanten, mehr Effizienz im C-Teile-Management. 
Bündeln Sie Ihre Beschaffung bei einem Partner und profitieren Sie von:

  • Weniger Bestellungen, weniger Rechnungen und geringeren Verwaltungskosten
  • Einheitlichen Qualitätsstandards für alle Kennzeichnungen und Sicherheitshinweise
  • Direkter Kommunikation mit nur einem Ansprechpartner
  • Besseren Einkaufskonditionen durch Bündelrabatte oder Rahmenverträge
  • Höherer Sicherheit und Einhaltung aller Normen (z.B. CE-Zeichen,
    UL-Kennzeichnung)

Erfahren Sie hier mehr zum Thema Lieferantenreduzierung.

Produktbeispiele für effizientes C-Teile-Management (HEIN-Portfolio)

HEIN Industrieschilder liefert als Komplettanbieter alle wichtigen C-Teile für Produktion, Wartung und Sicherheit:

Dieses Portfolio deckt alle Bereiche der industriellen Produkt- und Maschinenkennzeichnung ab und spart Ihnen Zeit und Kosten.

Jetzt handeln – So optimieren Sie ihr C-Teile-Management

  • Bedarf analysieren: Ermitteln Sie, welche C-Teile regelmäßig benötigt werden
  • Lieferanten bündeln: Reduzieren Sie die Anzahl der Lieferanten auf ein Minimum
  • Standardisierung: Nutzen Sie einheitliche Kennzeichnungen und Sicherheitsschilder,
                                       um den Verwaltungsaufwand zu verringern
  • Bestellmengen optimieren: Größere Bestellmengen sichern bessere Preise und verringern den Verwaltungsaufwand
  • Lagerorganisation verbessern: Klare Lagerbeschilderung und strukturierte Inventarisierung verhindern Engpässe
  • Langfristige Partnerschaften aufbauen: Mit einem Partner wie HEIN profitieren Sie von gleichbleibender Qualität
                                                                                 und planbarer Versorgung

Ein effizientes C-Teile-Management senkt nicht nur Einkaufskosten, sondern reduziert vor allem die versteckten Prozesskosten. HEIN Industrieschilder liefert alle relevanten C-Teile zuverlässig, aus einer Hand und in höchster Qualität.

Jetzt Ihr C-Teile-Management mit HEIN optimieren!

Kontaktieren Sie uns noch heute telefonisch 07261 - 952 777 oder
per E-Mail vertrieb@hein.eu und lassen Sie sich von unserem
Expertenteam beraten um Ihre Effizienz im Einkauf zu steigern!

 

 

Typenschild mit QR-Code Typenschild mit QR-Code