ISO 16069 / DIN SPEC 4844-4 – Notausgangsschilder und die korrekte Verwendung der Pfeile

 Was ist eine DIN SPEC? 

Eine DIN SPEC ist keine Norm sondern eine Spezifikation. Während Normen durch einen umfangreichen Erarbeitungsprozess gekennzeichnet werden, geht es bei der Entwicklung von Spezifikationen hauptsächlich um die Schnelligkeit. So kann das neu errungene Wissen schnell allen zugänglich gemacht werden. Die Anwendung von [...] Spezifikationen ist freiwillig.

Die Dreidimensionalität des Raums adäquat auf zwei Dimensionen zu reduzieren erweist sich häufig als schwierig und somit ist der Vorgang anfällig für kognitive Dissonanzen. Anders ausgedrückt: bedeutet der nach unten oder oben zeigende Pfeil eines Notausgangsschildes nun, dass ein Etagenwechsel stattfinden muss oder soll der Pfeil schlicht „geradeaus“ bedeuten? Besonders im Notfall, wenn wenig Zeit für philosophische Betrachtungen bleibt, stellen solche Unklarheiten ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

So wird in der ASR A1.3/ISO 7010 zwar die Optik und Farbgebung der Sicherheitsschilder genau definiert, die korrekte Anbringung der Schilder jedoch wird nicht angesprochen. Die neue DIN SPEC 4844-4 (April 2014) nimmt sich der Problematik an und legt die Anbringung sowie die Verwendungsbereiche der Pfeile fest. „Sicherheitszeichen sind in Ihrer Lage so anzubringen wie sie in der Norm dargestellt sind.“

Breakdance verboten? – Betreten verboten – alles klar.

Immer zudecken? Nie ohne Poolnudel hinlegen? – Handlauf benutzen! Alles klar.


Bedeutung:

abwärts gehen (Etagenwechsel anzeigen)

Bedeutung:

  • geradeaus gehen (Laufrichtung anzeigen)
  • geradeaus und durch eine Tür gehen; wenn das Zeichen über einer Tür angebracht ist (Laufrichtung anzeigen)
  • aufwärts gehen (Etagenwechsel anzeigen)

 Jahresprüfplaketten im HEIN Shop 

Neben den bewährten roten und blauen Prüfplaketten erhalten Sie bei uns Jahresprüfplaketten in unseren HEIN-Jahresfarben. Sie erhalten unsere Plaketten in fünf regelmäßig wechselnden Farben. So ist Ihr Prüftermin schnell und eindeutig erkennbar.  Dank der verschiedenen Jahresfarben, ist eine eindeutige Jahreserkennung durch farbliche Unterschiede direkt möglich! Ist Ihre gewünschte Farbe nicht dabei? Erstellen Sie ihre Wunschprüfplakette ganz einfach im individuellen Prüfplaketten-Konfigurator. Wählen Sie dazu einfach das Material, die Größe und Schrift sowie die Farbe und das Startjahr nach Ihren Anforderungen aus. Natürlich steht Ihnen jederzeit unser kompetentes Berater-Team zur Verfügung und hilft Ihnen gerne bei der Gestaltung.

Bringen Sie sich auf den neuesten Stand und verschaffen sich eine klare Übersicht zum Thema Rettungszeichen.