
Produktsicherheitsschilder sind wichtig für eine schnelle Gefahrenkommunikation und dienen zur Steigerung der Produktsicherheit. Sie sind üblicherweise direkt am Ort der Gefahr z.B. an der Maschine angebracht und werden auch ohne das Studium der Betriebsanleitung wahrgenommen.
Produktsicherheitsschilder ergänzen somit eine ausführliche Betriebsanleitung mit den entsprechenden Warn- und Sicherheitshinweisen. Die Sicherheitsschilder gem. ANSI Z535.4 beinhalten oft einen erläuternden Text, der über eine bestimmte Gefahr und wie diese durch richtiges Verhalten vermieden werden kann, informiert.
Das Layout eines typischen Produktsicherheitsschilds gemäß ANSI Z535.4:


Das Signalwort-Panel:
Ein wichtiges Gestaltungsmerkmal – bei Warn- und Hinweisschildern für den nordamerikanischen Markt – ist das farbige Signalwort-Panel (Feld für Signalwort) sowie das entsprechende Signalwort. Gemäß der Norm ANSI Z535.4 wird dieses Feld immer rechteckig gestaltet und falls Verletzungsgefahr besteht, muss dem Signalwort ein Sicherheits-Warnsymbol vorangestellt werden.
Aus diesen drei Elementen besteht das Signalwort-Panel:


Das Signalwort:
Das Signalwort wird entsprechend dem Risiko ausgewählt, das sich aus der Gefahrensituation ergibt, auf die sich das Produktsicherheitsschild bezieht.


Das Signalwort „DANGER" mit der Signalfarbe Rot weist auf eine gefährliche Situation hin, die – wenn sie nicht vermieden wird – schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge hat.


Das Signalwort „WARNING" mit der Signalfarbe Orange weist auf eine gefährliche Situation hin, die – wenn sie nicht vermieden wird – zu schweren Verletzungen oder zum Tod zur führen KANN.


Das Signalwort „CAUTION" mit der Signalfarbe Gelb weist auf eine gefährliche Situation hin, die – wenn sie nicht vermieden wird – zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.


Das Signalwort „NOTICE" mit der Signalfarbe Blau wird verwendet, um Sicherheitsinformationen zu vermitteln, die nicht mit Personenschädenzusammenhängen.
Wie wird das korrekte Signalwort ausgewählt?
In der folgenden Grafik veranschaulichen wir Ihnen den Auswahlprozess des korrekten Signalworts:


Welche Fehler sollten Sie vermeiden?
Die ANSI Z535.4 definiert bis ins Detail, wie ein Produktsicherheitsschild gestaltet werden soll. So sind zum Beispiel die Farbtöne der einzelnen Sicherheitsfarben genau definiert und müssen auf dem Sicherheitsschild genau reproduziert werden. Des Weiteren gilt es beim Erstellen des Signalwort-Panels zu beachten, dass das Sicherheits-Warnsymbol mindestens die gleiche Höhe besitzt wie das Signalwort selbst. Auch die Schriftart, die Zentrierung und die eventuelle Übersetzung des Signalwortes in weiteren Fremdsprachen sind genau vorgeschrieben.


Nutzen Sie unsere Expertise für Ihre normkonforme Kennzeichnung!
Bei Produktsicherheitsschildern gemäß ANSI Z535.4 gibt es also allein im Bereich des Signalwort-Panels eine ganze Menge zu beachten. Aber keine Sorge, zum Glück gibt es Fachbetriebe wie HEIN Industrieschilder, die sich auf normkonforme Sicherheitsschilder spezialisiert haben. Sie nennen uns einfach die Inhalte und spezifischen Sicherheitsaussagen, und wir produzieren Ihre Produktsicherheitsschilder garantiert nach aktuellen normativen Vorgaben. Mit Sicherheitsschildern von HEIN Industrieschilder kennzeichnen Sie sicher und beugen eventuellen Haftungsfragen bei Unfällen vor.